Wien (OTS) - "Die Nachricht des plötzlichen Todes von Michael
Glawogger schockiert. Er hat uns nicht nur zu jung, sondern auch viel
zu früh verlassen. Seine Arbeit war ein wertvoller Baustein der
jüngsten Erfolge der österreichischen Filmwirtschaft und künstlerisch
unbestritten", so die Kultursprecherin der ÖVP Wien, LAbg. Isabella
Leeb in einer knappen Reaktion.
Michael Glawogger war seit Jahren ein erfolgreicher Filmemacher, der
zwischen Spiel- und Dokumentarfilm ohne Schwierigkeiten wechseln
konnte und er war dabei, mit seinem letzten Projekt möglicherweise
eine neue Form des Genres zu kreieren. Wie viel Qualität seine
Arbeiten hatten, konnte man auch daran erkennen, dass sich für sein
letztes Projekt "Film ohne Namen" zahlreiche Förderer fanden, obwohl
das Konzept seiner Arbeit genau darin bestand, keines zu sein. Ein
Blick auf die Welt, ohne Drehbuch und -plan. Unverfälscht Wahrheiten
zu zeigen, die heutzutage durch Presse und Nachrichten oftmals nicht
mehr gezeigt werden.
"Michael Glawogger verlässt die österreichische Filmszene nicht ohne
uns auch einen Auftrag zu hinterlassen. Nämlich seinen jungen
Kolleginnen und Kollegen eine vernünftige Arbeitssituation zu bieten,
um auch zukünftig den österreichischen Film feiern zu können. Unser
Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden seinen Freunden und seiner
Familie", so Leeb abschließend.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR