• 23.04.2014, 09:00:19
  • /
  • OTS0022 OTW0022

Die Wiener Innenstadt geht auf Boulesse.com online

Der Online Shopping Boulevard startet in schickem Design und mit innovativem Konzept. Jetzt Wiens Traditionshäuser online entdecken: Ohne Umwege und direkt vom Händler bestellen

Utl.: Der Online Shopping Boulevard startet in schickem Design und
mit innovativem Konzept. Jetzt Wiens Traditionshäuser online
entdecken: Ohne Umwege und direkt vom Händler bestellen =

Wien (OTS/LCG) - "Boulesse" öffnet seine digitalen Türen. Auf dem
Shopping-Portal http://www.boulesse.com bieten etablierte
Traditionshäuser teilweise erstmalig ihre Premium-Produkte online an.
Das Besondere: Die Ware kommt nicht aus einem anonymen Warenhaus,
sondern direkt vom Händler. "Uns ist es wichtig, dass unsere Produkte
vom Einzelhändler sofort an den Kunden geschickt werden. Es gibt
keine Zwischenwege; alles kommt aus erster Hand", erklärt Beatrice
Tourou, Geschäftsführerin von "Boulesse".

Auch die Financial Times wurde jetzt auf das einzigartige Konzept
aufmerksam und "Boulesse" zierte mit exquisiter Bettwäsche der
"Schwäbischen Jungfrau" das Cover der aktuellen Ausgabe der
Luxusbeilage "How to spend it". "Wir sind hoch erfreut, dass unsere
Kunden jetzt bequem online über 'Boulesse' unsere Produkte bestellen
können und wir so zukünftig mehr Menschen erreichen", so Theodor
Vanicek, Geschäftsführer der "Schwäbischen Jungfrau".

Luxus direkt von ausgewählten Shops

Das Design des Shopping-Portals passt sich nicht nur den Jahreszeiten
an - im Sommer Kirschblütenbäume oder im Winter verschneite
Shopfronten -, auch das Angebot ist vielfältig: Sowohl hochwertiges
Augarten-Porzellan sowie fragiles Glas von Lobmeyr haben hier ihren
großen Auftritt. "Genau wie eine attraktive Shop-Dekoration wichtig
ist, präsentieren wir unsere Kunden im bestmöglichen Licht", erklärt
Tourou. Wie auf einem realen Boulevard kann man ein Geschäftslokal
mieten, Kunden kommen online flanieren, informieren sich oder kaufen
gleich.

Mittlerweile werden Marken von Herren- und Damenbekleidung, Schmuck,
Interior Design bis hin zu Freizeitartikeln angeboten. Die Palette
reicht von Heritage Shops, die es teilweise schon seit 1720 gibt, wie
Albin Denk, Augarten, Lobmeyr, Heldwein, Huber&Lerner, Zur
Schwäbischen Jungfrau, Jarosinski&Vaugoin, Venturini, Kroupa bis hin
zu Steinwender. Auch moderne Brands wie Alexa von Canisius,
Cocolabelle, Dukes Finest Artisan, Girls Dreams, MOA, Oliver
Heemeyer, Schullin und Stamm sind am digitalen Boulevard zu finden.
Die Produkt- und Markenpalette wächst ständig.

Über Boulesse und Beatrice Tourou

Das Londoner 3D-Webdesign ermöglicht es Kunden, ihre Shopfronten
individuell zu gestalten. Ab günstigen 159 Euro pro Monat können
Unternehmen die vorgefertigten Designs des Webshops anmieten. Damit
ist "Boulesse" die erste E-Commerce Plattform, die eine Virtual
Reality-Visualisierung nutzt. Die Website ist fully responsive und
Kunden können durch den "Boulesse" Button ihre eigene Homepage ganz
einfach mit http://www.boulesse.com verlinken.

Mit einem kleinen Team baute Tourou als ehemalige Redakteurin das
Shopping-Portal http://www.boulesse.com auf. Kräftig unterstützt wird
Tourou durch Jen-Yie Chen, die zuvor bei der Boston Consulting Group
als Beraterin tätig war. Durch die große Passion zu qualitativ
hochwertiger Ware wurde die Idee geboren, dem luxusaffinen und
traditionsbewussten Kunden eine Online Plattform zu bieten.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen
der redaktionellen Berichterstattung unter
http://presse.leisuregroup.at/boulesse/Pressefotos zur Verfügung.
Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer
Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LSC

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel