Wien (OTS) - Die Geschichte der Pfarrkirche St. Josef-Weinhaus haben
die ehrenamtlichen Bezirkshistoriker des Bezirksmuseums Währing (18.,
Währinger Straße 124) in der Sonder-Ausstellung "230 Jahre Kirche in
Weinhaus" dokumentiert. Anlass für diese Schau ist das heurige
Jubiläum "125 Jahre Kirchweihe St. Josef-Weinhaus". Die Eröffnung der
Ausstellung findet am Donnerstag, 24. April, um 18.30 Uhr statt. Zu
sehen ist der Rückblick bis Sonntag, 29. Juni. Informative Tafeln mit
Bildern und Texten, kirchliche Schriften und viele andere Exponate
können jeweils am Donnerstag (18.00 bis 20.00 Uhr), Sonntag (10.00
bis 12.00 Uhr) und Montag (9.30 bis 11.30 Uhr) betrachtet werden.
Immer ist der Eintritt kostenlos. Spenden werden angenommen. Nähere
Auskünfte: Telefon 4000/18 127.
Messglöckchen, Heiliger Josef-Statue und Oster-Ratsche
Mannigfaltige Schaustücke ermöglichen einen Rückblick auf die
bewegte Vergangenheit des Gotteshauses in der Gentzgasse 124,
darunter Fotos, Stiftsbriefe mit Siegel, Pläne, Messgewänder,
Heiligenbildchen, Biographien der Pfarrer, Kirchenbücher, ein
Altartuch, Fahnen, Kruzifixe, Gemälde, Messglöckchen und eine Statue
des Heiligen Josef. Eine alte Oster-Ratsche darf nicht fehlen.
Das melodische Programm des frei zugänglichen Eröffnungsabends
bestreitet der "Chor Weinhaus". Museumsleiterin Doris Weis und
Pfarrer Peter Zitta eröffnen die Schau. Wissenswertes über die
wechselvolle Pfarrgeschichte erzählt Richard Braun. Bei dieser
Veranstaltung wird die Publikation "Geschichte und Geschichten rund
um die Pfarrkirche St. Josef-Weinhaus 1784-2014" erstmals
vorgestellt. Autorin des Bandes ist Birgit Snizek. Das Buch ist über
300 Seiten stark und enthält zahlreiche Abbildungen (29,90 Euro, Der
Verlag Dr. Snizek e.U., ISBN 978-3-9502916-3-6).
1784, also vor 230 Jahren, erfolgte die Begründung der ersten
Kirche in Weinhaus. Nach dem späteren Abbruch des Sakralbaues kam es
zur Errichtung eines Landhauses mit einem integrierten Andachtsort,
der aber bald zu klein war. 1880 wurde daher der "St.
Josephs-Kirchenbauverein" ins Leben gerufen. 1883 begann der Bau der
neuen Kirche (Plan: Friedrich Schmidt, Ausführung: Johann
Schmalzhofer) und bei der festlichen Weihefeier vor 125 Jahren (1889)
herrschte große Freude unter den Gläubigen.
Traditionell legt das Museum im Juli/August eine "Sommer-Pause"
ein. Hernach ist die "Kirche in Weinhaus"-Schau von Donnerstag, 4.
September, bis Montag, 3. November, geöffnet. Außerhalb der fixen
Museumszeiten ist ein Besuch der Schau ebenfalls möglich.
Termin-Absprache und Info via E-Mail: bm1180@bezirksmuseum.at.
Allgemeine Informationen:
Bezirksmuseum Währing:
www.bezirksmuseum.at
Pfarre Weinhaus:
www.pfarre-weinhaus.at
Der Verlag Dr. Snizek e.U.:
www.der-verlag.at
(Schluss) enz
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK