Nähere Informationen im Internet unter www.einkaufsstrassen.at
Utl.: Nähere Informationen im Internet unter www.einkaufsstrassen.at =
Wien (OTS) -
2. Leopoldstadt
Vorgartenmarkt
2. Mai: Wiener Marktamt - Märktetour 2014
Das Wiener Marktamt - MA 59 - feiert 175-jähriges Jubiläum:
von 11-16 Uhr
Showküche mit Verkostung von kleinen Schmankerln der Saison
Taborstraße - Karmelitermarkt
8. und 9. Mai: Flohmarkt Taborstraße
Entlang der Taborstraße gibt es spezielle Sonderangebote und
sensationelle Einzelstücke zu günstigen Preisen und viel Musik.
4. Wieden
Wiedner Hauptstraße
7. bis 9. Mai: Sonderverkaufstage in der Wiedner Hauptstraße
Folgende Mitglieder nehmen teil: Parfümerie Schleien, SOB Kercoc:
Santitätsfachgeschäft; Goldene Kugel: Küche, Haus und Garten;
Engelbrecht und Uridil: TV, SAT, Video und Elektrogeräte; Velvet
Dessous: Dessous and more; Lederwaren Sengstschmid, Riegelnegg
Schuhe. Öffnungszeiten jeweils von 8 bis ca. 19 Uhr.
5. Margareten
Margaretenplatz - 5er City
9. und 10. Mai: Blumenfest
Jeweils von 8 bis 19 Uhr
Am 9. Mai können Sie unter tausenden verschiedenen Kakteen direkt vom
Züchter wählen.
Am 10. Mai ab 12 Uhr werden beim Margaritenfest Blumenstöckerl an die
BesucherInnen verteilt. Das Margaritenfest wird mit Show und
Live-Musik begleitet.
7. Neubau
Siebensternviertel
21. bis 24. Mai: 16. Designpfad in Neubau - hinter dem
MuseumsQuartier
Eröffnung: Mittwoch 21. Mai, 19.30 Uhr mit Modeschau im Gerngross -
Mariahilfer Straße 42 - 48. Nähere Infos demnächst unter
www.designpfad.at
Lerchenfelder Straße
2., 9., 16., 23., 30. Mai 2014: Lerchenfelder Bauernmarkt
Besuchen Sie den Lerchenfelder Bauernmarkt mit Bio Eck. Freitags von
9 bis 18 Uhr vor der Altlerchenfelder Kirche (Lerchenfelder Straße
Ecke Schottenfeldgasse)
9. und 10. Mai: Flohmarkt Neubaugasse
Zum 61sten Mal findet Wiens "KUH"lster Flohmarkt statt. Mit 360
Ständen, 2 km Amüsement und 5 Musikgruppen lädt der legendäre
Flohmarkt zum Schmökern und Verweilen ein: Von 8 bis 19 Uhr; weitere
Informationen unter www.neubaugasse.at.
Westbahnstraße, Kaiserstraße, Neubaugasse, Siebensternviertel
15. bis 23. Mai: Kunstfrischmarkt "Kunst für die kleinen
Taschen"
Der Kunstfrischmarkt 2014 präsentiert in 45 Locations in Wien Neubau
die Werke von 45 jungen KünstlerInnen. Es werden ausschließlich
Originale, die sich im Preissegment von Euro 50.- bis 350.- befinden,
vor Ort käuflich zu erwerben sein. Die Jungen von heute sind die
Arrivierten von morgen!
Eröffnung ist am 15.5.2014 um 13 Uhr im Amtshaus Neubau, Hermanngasse
24-26, 1070 Wien, www.kunstfrischmarkt.at
8. Josefstadt
22. Mai: Weltreise der Musik
Reisen Sie am Donnerstag in der Zeit von 18 bis 21 Uhr einmal
musikalisch um die Welt. Ausgelassene live Konzert-Klänge bei freiem
Eintritt und mit kleinen Köstlichkeiten in rund 15 Geschäften. Nähere
Infos auf www.kauf-im-achten.info
9. Alsergrund
Spezialisten im Alsergrund
7. Mai: Werbeschwerpunkt
Die Spezialisten im Alsergrund verteilen an einigen Plätzen ihren
brandneuen Folder mit einem schmackhaften "Goody".
10. Favoriten
Viktor Adler Markt
30. Mai: Wiener Marktamt - Märktetour 2014
Zum 175-jährigen Jubiläum des Wiener Marktamtes macht die Showküche
mit Verkostung von kleinen Schmankerln der Saison von 11-16 Uhr
Station. Dazu: Musikmarkt der Basis-Kultur-Wien, Buchpräsentation von
Peter Glanninger: "Unaufhaltsam geht es vorwärts!" - Texte aus der
Frühzeit der Arbeiterbewegung.
11. Simmering
10. Mai: "Grätzelfest - Enkplatz"
von 7 bis 20 Uhr:
Straßenfest mit Musik
13. Hietzing
Ober St. Veit
23. und 24. Mai: Ober St. Veiter Grätzelfest
Die Ober St. Veiter Kaufleute feiern eines der wohl traditionellsten
Feste in Hietzing. Es warten köstliche Schmankerl, Schnäppchen der
örtlichen Kaufleute vor und in den Geschäften, Marktstandeln,
musikalische Live-Acts und Kinderprogramm.
16. Ottakring
Brunnenviertel
7. bis 10. Mai: Kräuterlinge zum Muttertag
Die Kaufleute des Brunnenviertels verwöhnen an diesen Tagen alle
KundInnen mit kleinen Küchenkräutern nach Wahl (solange der Vorrat
reicht).
Alt Ottakring
7., 14. und 21. Mai: Der Nachtwächter von Alt Ottakring
Erleben Sie bei einem Rundgang durch Alt-Ottakring die Geschichte des
Stadtteils und seiner Unternehmen in ungewöhnlicher Atmosphäre. Der
Nachtwächter hat drei Touren: Tour I am 7. Mai, Treffpunkt
Kornhäusl-Villa, Tour II am 14. Mai, Treffpunkt Matteottiplatz, Tour
III am 21. Mai, Treffpunkt Wattgasse 9-11, jeweils um 18:30 Uhr
Details unter www.alt-ottakring.at.
17. Hernals
23. Mai 2014: Fest der Nachbarschaft
Ein buntes Fest für alle Nachbarinnen und Nachbarn mit verschiedenen
Stationen im Bezirk:
Hernalser Hauptstraße 53 - vor dem Nachbarschaftszentrum 17
10-17 Uhr:
Hoffest mit Café, Kleinkinderspielbereich, Basteln, Tanz
und Flohmarkt ...
17-19 Uhr:
Gehsteigparty
Elterleinplatz
13-17 Uhr:
Bunte Aktionen, Spielbereich für Kinder, Musik, Radrettung,
Weltbäckerei
18. Währing
Kutschkerdörfl
9. Mai: Kutschkerdörf'l Fest
Ab 15.30 Uhr gibt es eine Flaniermeile. Highlights:
Muttertagsangebote, Rätsel-Ralley, Speis und Trank. Ab 20 Uhr startet
die Abschlussfeier mit Tombola und Live-Musik am Getrudplatz.
Einkaufsmöglichkeit bis 20 Uhr. Für jede Mutter gibt es ein Glas Sekt
und eine Rose gratis.
28. Mai: 8. Cocktailpfad
Die Gastronomie Währings verwöhnt mit günstigen Cocktails in den
teilnehmenden Lokalen. Wo genau erfahren Sie demnächst auf:
www.kutschkerdoerfl.at
Weinhaus, Kreuzgasse
9 und 10. Mai: Muttertag in Währing
Die teilnehmenden Geschäfte des Wirtschafts- und Kulturvereins
Weinhaus und die Kaufleute Kreuzgasse zeigen in der schönsten Sprache
der Welt, dass Sie ihre Kundinnen schätzen.
Weinhaus, Kreuzgasse
10. Mai: KinderKreativWerkstatt - Muttertagsbasteln
Die Kaufleute des Wirtschafts- und Kulturvereins Weinhaus und
Kreuzgasse laden von 9 bis 13 Uhr Kinder zum Muttertagsbasteln ein.
Genießen Sie das Einkaufen in der Währingerstraße, während die
Kleinen Ecke Kutschkergasse/Währingerstraße kreative Bastelarbeiten
gestalten.
19. Döbling
In Marktatmosphäre können die BesucherInnen bei Ständen von
Gärtnereien Blumen, Garten- und Balkonpflanzen erwerben. Außerdem
gibt es Informationsstände zum Thema Pool, Garten, Gartenbau und
Hausbau.
Döblinger Hauptstraße
7., 14., 21. und 28. Mai: Döblinger Wochenmarkt
Fleisch und Fisch, Obst und Gemüse, feine Antipasti und viele weitere
Spezialitäten finden Sie am Döblinger Wochenmarkt immer Mittwoch von
9 bis 18 Uhr in der Gatterburggasse!
20. Brigittenau
Hannovermarkt
16. Mai: Wiener Marktamt - Märktetour 2014
Die Jubiläumstour des Wiener Marktamtes macht von 11-16 Uhr Station.
Musikmarkt der Basis-Kultur-Wien, Showküche mit Verkostung von
kleinen Schmankerln der Saison
Allerheiligenplatz
20. Mai: Aktion am 20. im 20.
KundInnen der Mitgliedsbetriebe des Vereines Viertel um den
Allerheiligenplatz bekommen zu ihrem Einkauf "Süßes oder Saures".
21. Floridsdorf
Floridsdorfer Markt
23. Mai: BIO-Markt mit Show-Kochen auf dem Floridsdorfer Markt
seit 2014 ist jeden Dienstag BIO-Markt-Tag. Diesmal mit der Showküche
und Gratis-Verkostung von kleinen Schmankerln der Saison
Jedlesee
24. Mai: Beethoven Kultur- & Genuss- Wandertag entlang des
Beethovenweges
Vorträge und Konzerte in der Europaschule Deublergasse und vor der
Jedleseer Pfarrkirche, Gedenkveranstaltung mit Traditionsverbänden
des 1. Weltkrieges, ein historisches Projekt zu "Erinnerungen an
Angehörige zum 1.Weltkrieg", Weinverkostung, Labestation und Führung
mit Kommentaren der Zeit und Zitate der Friedensnobelpreisträgerin
Bertha von Suttner zu diesem Thema.
22. Donaustadt
Aspern & Essling
17. bis 19. Mai: Asperner Straßenfest
In der Zachgasse findet am Freitag von 18 bis 22 Uhr, am Samstag von
11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr ein großes Straßenfest
statt. Die Asperner und Esslinger Kaufleute bieten den Besuchern ein
umfangreiches Programm auf einer großen Bühne, Tombola mit tollen
Gewinnen, für das leibliche Wohl sorgen Asperner und Esslinger
Gastronomen. Kinder können sich auf Luftburg, Kinderkarussell sowie
weitere Attraktionen freuen.
Freitagsprogramm: Niddl, Solid Tube, Singerpur
Samstagsprogramm: MPFF Kinder Tanzvorführungen, Michael J. Morgan,
Mandy von den Banbies & Carl Peyer, Tombola, Wiener Wahnsinn.
Sonntagsprogramm: Legendary Daltons
Stadlau
2., 16. und 30. Mai: Markttag ist!
Jeden zweiten und letzten Freitag im Monat (+ Sondertermine) von 8-13
Uhr gibt's Spezialitäten am Bauernmarkt Stadlau. Mehlspeisen, Fisch &
Geflügel, Honig & Schnaps, Wein, Wurst & Käse, Marmelade, Brot & Saft
uvm.
23. Liesing
Mauer
10. Mai: Muttertagsaktion der Maurer Geschäftsleute
Am Samstagvormittag im Einkaufsgrätzl Mauer rund um den Maurer
Hauptplatz gibt es süße Aufmerksamkeiten für Kundinnen. Näheres unter
www.mauer-event.at und www.facebook.at/EinkaufenInMauer
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MEW