- 10.04.2014, 11:42:28
- /
- OTS0122 OTW0122
Kellner & Kunz AG schraubt weiter am Wachstum. Fit für dynamisches Umfeld durch bessere Logistik.
Wels (OTS) - Kellner & Kunz, das Großhandelsunternehmen für
Werkzeuge, Befestigungstechnik und C-Teile Bewirtschaftung aus Wels,
wächst weiter. Der Gruppenumsatz ist 2013 von 159 Millionen auf 161
Millionen Euro gestiegen, ein Plus von 1,61 Prozent. Das Unternehmen
versorgt in Österreich und Osteuropa 61.000 Industriebetriebe und
Handwerker mit der Eigenmarke RECA und anderen Spitzenprodukten
führender Hersteller. Das Portfolio ist mit 120.000 Artikeln breiter
denn je. Kellner & Kunz beschäftigt international 962 Personen, 533
davon arbeiten in Österreich. Das Unternehmen ist in den vergangenen
Jahren stetig gewachsen und zählt heute zu den wichtigsten
Arbeitgebern in der Region. In Österreich erwirtschaftete Kellner &
Kunz 2013 rund 125 Millionen Euro, das sind um 3,33 Prozent mehr als
im Jahr davor. Täglich verlassen rund 2.800 Lieferungen mit mehr als
16.000 Auftragspositionen das automatisierte Logistikzentrum in Wels.
Kellner & Kunz Geschäftsführer Ernst Wiesinger: "Die Dynamik der
Märkte legt nun wieder mehr zu, in der Industrie und im Handwerk.
Durch den Ausbau unserer Logistik und Investitionen in neue
Technologien sind wir gut gerüstet."
Beim C-Teile Management geht es um kleine Teile mit großer
Wirkung. Geringwertige Materialien wie Verbrauchsstoffe und
Kleinteile stellen im Allgemeinen einen geringen Wert dar,
verursachen in Summe aber oft hohe Beschaffungs-, Lager- und
Prozesskosten. Kellner & Kunz ist darauf spezialisiert, die
Beschaffung optimal zu gestalten und die Industrie und Handwerker mit
den nötigen Kleinteilen zu versorgen um deren Kosten zu minimieren
und Prozesse zu optimieren. In den vergangenen Jahren hat Kellner &
Kunz ordentlich aufgerüstet, in die Logistik und in neue
Technologien. 2013 sind um sieben Millionen Euro ein neues
Vertriebszentrum und ein Verkaufsshop entstanden.
Spitzentechnologie reagiert automatisch auf Kundenbedarf
Das 2010 errichtete, automatisierte Logistikzentrum in Wels ist
die Drehscheibe für die rasche Belieferung aller Kunden im In- und
Ausland. 58 Prozent des Umsatzes kommen aus der Industrie und 42
Prozent sind Umsätze mit Handwerkern. Ernst Wiesinger: "Wir versuchen
immer eine Nasenspitze vorne zu sein und haben zuletzt intensiv in
Technik investiert. Zum Beispiel in die Spitzentechnologie RFID.
Dabei vermittelt ein Transponder praktisch in Echtzeit den Bedarf
beim Kunden an unser zentrales Logistiklager. Eine Software steuert
den gesamten Ablauf von der Bestellung bis zur Lieferung. Wir
erkennen in dieser Technologie noch viel Potenzial für unsere Kunden
und uns."
Materialmanagement als neues Serviceangebot
Kellner & Kunz versorgt auch Bauarbeiter aus dem Hoch- und
Tiefbau, Metallhandwerker, innerbetriebliche Werkstätten und
Holzhandwerker, dem jüngsten Segment. Auch auf der Baustelle gilt es
immer wieder neue Bewirtschaftungslösungen zu finden. Eine davon ist
das sogenannte Container Service. "Wird zum Beispiel an einer
Baustelle Verbrauchsmaterial benötigt, so übernimmt Kellner & Kunz
das gesamte Material-Management vor Ort samt Bewirtschaftung eines
Containers", erklärt Ernst Wiesinger.
Seit kurzem können sich Handwerker auch im neuen Shop in Wels mit
den nötigen RECA Produkten und anderem hochwertigen Kleinmaterial
eindecken. Der Shop wurde im Sommer 2013 eröffnet und ist auch
Hobby-Handwerkern zugänglich.
Zweistelliges Wachstum im KFZ Bereich
Einen Bereich mit markantem zweistelligem Wachstum im Jahr 2013
stellt der KFZ Bereich dar. Kellner & Kunz beliefert unter der Marke
Normfest rund 1.400 freie Werkstätten mit C-Teilen und
Verbrauchsteilen wie chemische Produkte, Sprays, Reiniger,
Ersatzglühbirnen und mehr für Mechaniker. "Hier ernten wir die
Früchte der vergangen Jahre. Seit 2008 werden die Produkte der Marke
Normfest über die Kellner & Kunz AG in Österreich vertrieben.
Normfest ist nun eine wichtige Marke in unserem Portfolio, die sich
immer mehr etabliert" erklärt Wiesinger.
Alle RECA Produkte von Kellner & Kunz werden übrigens in Kürze für
Gewerbeberechtigte auch im neuen Online Shop zu bestellen sein.
Derzeit ist der Online Shop noch in der Testphase.
Fotodownload Ernst Wiesinger:
http://preview.recanorm.de/index.php?id=1075
Über Kellner & Kunz:
Weitere Standorte neben der Zentrale in Wels/Oberösterreich sind
Wien, Graz, Klagenfurt, Innsbruck und Salzburg.
Zur österreichischen Kellner & Kunz AG zählen die elf
osteuropäischen Tochterunternehmen in Tschechien, Ungarn, Slowakei,
Slowenien, Kroatien, Polen, Bosnien-Herzegowina, Serbien-Montenegro,
Bulgarien, Rumänien und Türkei.
Die Kellner & Kunz AG gehört zur RECA Group, einer
Dachorganisation für die Marken RECA (Handwerk), Normfest (Automobil)
und Scar (Cargo). Die RECA Group ist mit 28 Gesellschaften in 21
Ländern Europas sowie in China aktiv.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DKB