- 10.04.2014, 09:53:19
- /
- OTS0048 OTW0048
Gepardenhaltung Salzburg: Schnellstmöglich auslaufen lassen!
EndZOO fordert weitreichende Konsequenzen für Raubkatzen
Utl.: EndZOO fordert weitreichende Konsequenzen für Raubkatzen =
Wien (OTS) - Nach der wiederholten Flucht eines Geparden aus seiner
vermeintlich "hochmodernen, absolut sicheren und artgerechten Anlage"
im Zoo Salzburg fordert die österreichische Tierschutzorganisation
EndZOO heute ein "schnellstmögliches Auslaufen" der
Raubkatzenhaltung. Für die Tierschützer macht die erneute Flucht mehr
als deutlich, dass selbst die weitläufigste Gefangenschaftshaltung
Österreichs (über 4.500 qm) keine auch nur annähernd artgerechte
Bedingungen für Geparden schaffen kann. Geparden durchstreifen in
Freiheit Gebiete von 37 bis an die 7.000 Quadratkilometern. Wobei
weiblichen Geparden meist "nicht territorial" sind. Geparden sind,
nach einer Analyse der Tierschutzorganisation EndZOO, übrigens die
Raubkatzen die am häufigsten und mehrmals hintereinander ihrem
Freiheitsdrang folgen und aus Zoo-Gefangenschaften flüchten (siehe
Auflistung unten).
"Welche Beweise braucht der Mensch noch, um festzustellen, dass
Wildtiere nicht in Gefangenschaft gehören? Immer wieder machen uns
die Insassen dieser Unrechtsinstitution deutlich, dass sie nicht in
Gefangenschaft gehören. Jeder Zoobesucher finanziert mit seinem
Zoobesuch das lebenslange Leiden dieser Katzen in der Gefangenschaft
und nimmt hin, dass sein Eintrittsgeld wesentlich effektiveren
Artenschutzprojekten (Schutz der Lebensräume) verloren geht. Zoos
sind in Sachen Artenschutz höchst ineffektiv und verschwenderisch",
so Zoo-Experte und EndZOO-Sprecher Frank Albrecht abschließend.
Gehegemaße Salzburg: http://www.ots.at/redirect/endzoo5
Geparden-Fluchtliste:
2014 - Wieder flieht Gepardin GINGER aus der Zoo-Gefangenschaft in
Salzburg (AT).
2013 - Im Oktober flieht GHALIB erneut aus der Erfurter
Zoo-Gefangenschaft.
2013 - Im August flieht Gepard GHALIB aus der Erfurter
Zoo-Gefangenschaft.
2012 - Im Juli flieht Gepardin GINGER aus der Salzburger (AT)
Zoo-Gefangenschaft.
2012 - Im Juni fliehen die Geparden RAHA und JUVI aus der Salzburger
(AT) Zoo-Gefangenschaft.
2012 - Im März klettert Gepard NELSON aus seiner Zoo-Gefangenschaft
in Köln zu den benachbarten Flamingos.
2012 - Im Januar flieht Gepard TURBO aus der Nürnberger
Zoo-Gefangenschaft.
2012 - Im Juni flieht erneut ein Gepard (drei Monate alt)aus der
Nürnberger Zoo-Gefangenschaft.
2009 - Aus einer privaten Gefangenschaftshaltung in Dubai flüchtet
ein Gepard.
2008 - Ein junger Gepard ist aus der Schweizer Zoo-Gefangenschaft von
Basel ausgebrochen.
2006 - Ein Gepard flieht aus einer privaten Gefangenschaftshaltung in
Wassenberg (DE).
EndZOO ist eine internationale Tierrechts-, Tierschutz- und
Artenschutzorganisation. Wir setzen uns für ein Ende aller
Zoo-Gefangenschaften ein. Wir fordern zudem weitestgehend bessere
Haltungsbedingungen für die Tiere in den Gefangenschaften und treten
für Schutz und Erhalt ihrer natürlichen Lebensräume in Freiheit ein.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TSV