• 10.04.2014, 08:30:16
  • /
  • OTS0014 OTW0014

IM SPIEGEL DER ANDEREN. Abenteuer Mensch auf Schloss Halbturn

Jahresausstellung präsentiert Erkenntnisse zur Verhaltensforschung am Menschen

Utl.: Jahresausstellung präsentiert Erkenntnisse zur
Verhaltensforschung am Menschen =

Halbturn, Burgenland (OTS) - Im Rahmen einer außergewöhnlichen
Ausstellung präsentiert der Kulturverein Schloss Halbturn in
Zusammenarbeit mit der Gruppe Humanethologie des Max-Planck-Instituts
die bahnbrechenden Erkenntnisse zum gemeinsamen Erbe der Menschen des
weltberühmten Forschers und Begründer des Fachs Humanethologie Prof.
Irenäus Eibl-Eibesfeldt und seiner Kolleginnen und Kollegen.

Alle Menschen aus allen 5 Kontinenten verfügen über ein
gemeinsames Grundrepertoire an Emotionen, Kommunikationsformen und
Motivationen. In der Ausstellung wird das Gemeinsame von fünf
traditionalen Kulturen anhand von Texten, Bild- und Filmdokumenten
und einzigartigen Objekten von Kulturen aus Afrika, Südamerika,
Indonesien und Papua Neuguinea spannend dargestellt. Ein Highlight
sind Filme aus dem weltweit größten Filmarchiv zum menschlichen
Verhalten!

IM SPIEGEL DER ANDEREN. Der Menschheit gemeinsames Erbe.
bis 26. Oktober 2014, Di bis So und Feiertags 10 - 18 Uhr. Schloss
Halbturn ist übrigens nur 45 Minuten von Wien entfernt.

Merken Sie auch die beliebte Konzertreihe CHÂTEAU CLASSIC vor!

- 24. Mai 2014, 19 Uhr: WIENER GLACIS ENSEMBLE, Schloss Halbturn
- 31. Mai 2014, 19 Uhr: STEUDE QUARTETT, Schloss Halbturn
- 7. Juni 2014, 19.30 Uhr: WIENER MOZARTISTEN, Pfarrkirche Halbturn

Schloss Halbturn, 7131 Halbturn
Tel.: +43 (0) 2172 8594-42
www.schlosshalbturn.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel