• 09.04.2014, 13:25:08
  • /
  • OTS0187 OTW0187

Premiere: Emirates fliegt als erste Airline planmäßig mit einem A380 nach Wien

Airline feiert 10 Jahre Flugverbindung nach Wien mit einmaligem Sonderflug

Emirates Airline feiert 10 Jahre Flugverbindung
nach Wien mit einmaligem A380 Sonderflug

Utl.: Airline feiert 10 Jahre Flugverbindung nach Wien mit
einmaligem Sonderflug =

Dubai/Wien (OTS) - Die internationale Fluglinie Emirates verbindet
Menschen und Orte auf der ganzen Welt. Zum zehnjährigen Jubiläum von
Emirates in Österreich wird die Airline in die heimische
Fluggeschichte eingehen: Erstmals und nur an diesem Tag wird sie
planmäßig den Flughafen Wien mit einem Airbus A380 anfliegen, der 500
Passagieren Platz bietet.

Am 26. Mai (EK 125) startet der Airbus A380 um 17.15 Uhr in Dubai
und kommt um 21.10 Uhr in Wien an. Der Abflug des A380 von Wien
(Flugnummer EK 8126) erfolgt dann am 27. Mai um 00.20 Uhr mit Ankunft
in Dubai um 08.00 Uhr.

Dazu Thierry Antinori, Executive Vice President Chief Commercial
Officer von Emirates: "Wir möchten den österreichischen Behörden und
dem Vienna International Airport für ihre Unterstützung dieser
einmaligen A380-Aktion von Emirates danken. Seit zehn Jahren fliegen
wir erfolgreich nach Wien. Das gilt es auch zu feiern. Österreich ist
und bleibt eine wichtige Destination für uns. Das Land ist für
Emirates nicht nur ein Ziel für Geschäfts- und Urlaubsreisen, sondern
auch eine strategische Brücke zu den aufstrebenden Volkswirtschaften
Zentral- und Osteuropas."

Emirates hat von Beginn an ihre Aktivitäten entsprechend der
realen Marktnachfrage weiterentwickelt und schrittweise ihr Angebot
ab Wien erweitert. Die hohen Auslastungen zeigen, dass die Airline
mit dieser Strategie richtig liegt.

"Wir hoffen, die weltberühmte Stadt Wien in unsere wachsende Liste
internationaler Städte aufnehmen zu können, die von einem Emirates
A380 angeflogen werden. Noch wichtiger ist es uns aber, unseren
Kunden in Österreich und den Tausenden internationalen Fluggäste, die
das Land besuchen möchten, unser Weltklasseprodukt und den
vielgefragten Komfort unserer Fluglinie anbieten zu können", so
Antinori weiter.

"Seit zehn Jahren verbindet Emirates mit dem Nahen und Mittleren
Osten und Österreich zwei wichtige Wirtschafts- und
Tourismusregionen. In dieser Zeit hat sich eine gute Partnerschaft
zwischen Emirates und dem Flughafen Wien etabliert und wir freuen uns
auch auf die weitere gute Zusammenarbeit", sagt Mag. Julian Jäger,
Vorstand der Flughafen Wien AG.

Emirates fliegt seit Mai 2004 nach Österreich. Seitdem hat die
Airline die Zahl ihrer wöchentlichen Flüge von vier auf 13 erhöht und
mittlerweile auf der Strecke zwischen Wien und Dubai über zwei
Millionen Passagiere befördert. Gefolgen wird derzeit mit einer
Boeing B777-300ER. Die aktuellen 13 wöchentlichen Flüge von Emirates
unterstützen rund 5.000 Vollzeitjobs in Österreich und generieren
wirtschaftliche Aktivitäten im Wert von mehr als 104 Millionen Euro
jährlich.

Wien hat sich zu einem der am schnellsten wachsenden europäischen
Märkte für Besucher aus dem Mittleren Osten entwickelt. In den
vergangenen vier Jahren verzeichnete die Stadt zweistellige
Wachstumszahlen und lockte über 30.000 Touristen jährlich aus der
Region an. Darüber hinaus geben die Gäste, die dank der 13
wöchentlichen Flüge von Emirates ins Land kommen, geschätzte 337
Millionen Euro jährlich aus. Der Staat Österreich generiert dadurch
jährlich rund 35 Millionen Euro an Steuereinnahmen.

Emirates betreibt die größte A380-Flotte weltweit. Die Fluglinie
hat derzeit 47 Flugzeuge des Typs A380 im Einsatz, 93 weitere sind
bestellt. Im abgelaufenen Finanzjahr 2013/2014 wurden insgesamt zwölf
neue A380 an Emirates ausgeliefert. Seit dem ersten Einsatz im Jahr
2008 wurden über 23 Millionen Passagiere mit einem Emirates A380
befördert.

Die beiden Decks des Emirates A380 bieten geräumige Sitze in der
Economy Class, Flachbettsitze in der Business Class und luxuriöse
Privat-Suiten in der First Class. Den Passagieren in den
Premium-Kabinen steht eine exklusive Bord-Lounge zur Unterhaltung zur
Verfügung. Passagiere der First Class können sich in einer der beiden
Spa-Duschen erfrischen. Insgesamt kann das Flugzeug je nach
Konfiguration zwischen 489 und 517 Passagiere befördern.

In allen Klassen bietet Emirates seinen Reisenden das
preisgekrönte Bordunterhaltungssystem ice mit bis zu 1.700 Kanälen
mit den neuesten Filmen, TV-Shows, Musikprogrammen und Spielen. Dank
neuester Technologie mit schnellem Wi-Fi-Zugang sowie Mobiltelefon-
und Datendiensten können die Passagiere während des gesamten Fluges
mit der Außenwelt verbunden bleiben.

Emirates erweiterte seine Liniendienste mit dem A380 im letzten
Jahr in Europa, Australien, Mauritius und den USA. Das Flugzeug wurde
heuer erstmals für Flüge nach Zürich und Barcelona eingesetzt, im
Lauf des Jahres wird auch Dallas mit dem A380 angeflogen werden.

Emirates verbindet Menschen und Orte auf der ganzen Welt. Die
Fluggesellschaft mit Sitz in Dubai unterstützt erstklassige Sport-
und Kulturveranstaltungen und ist eine der weltweit bekanntesten
Airline-Marken. Seit 2004 fliegt Emirates ab Österreich, inspiriert
zum Reisen und fördert Handelsbeziehungen weltweit. Mit 13
wöchentlichen Flügen ab Wien verbindet Emirates Österreich mit über
140 Destinationen auf sechs Kontinenten. Die Flüge werden mit einer
B777-300ER durchgeführt. Emirates SkyCargo transportiert aus
Österreich Exportgüter wie Elektronik, Arzneimittel oder
Kristallwaren zu Märkten im Nahen und Mittleren Osten, Afrika und
Asien. An Bord der modernen und effizienten Flotte von 212
Großraumflugzeugen bietet die Fluggesellschaft ihren Gästen vielfach
ausgezeichneten Komfort und Service sowie freundliches
Kabinenpersonal aus über 130 Ländern. Am Boden verbindet Emirates
jedes Jahr Millionen von Menschen durch die zur Firmengruppe
gehörenden Unternehmen, wie den Reiseveranstalter Emirates Holidays
und das Destination-Management-Unternehmen Arabian Adventures.
Weitere Informationen unter www.emirates.at, auf
www.facebook.com/emirates sowie www.twitter.com/emirates.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TRI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel