- 08.04.2014, 12:47:54
- /
- OTS0174 OTW0174
Strommakler: Neue Orientierung auf der Achterbahn
Vorchdorf (OTS) - Wer den besten Tarif sucht, um Stromkosten zu
sparen, hat es nicht leicht: Unzählige Anbieter buhlen mit täglich
neuen Preisen um Haushalte und Betriebe. Doch die aktuell billigste
Kilowattstunde macht noch längst nicht, dass die Jahresrechnung auf
Dauer sinkt. Helfen Strommakler weiter?
Die Bereitschaft der Stromkunden steigt, ihren alten Lieferanten
zu hinterfragen. Auslöser waren zuletzt spektakuläre Aktionen wie
Strom vom Supermarkt oder der "VKI-Pool". Und der Wechsel zahlt sich
oft kräftig aus. So schreiben auch die Preiswächter der E-Control:
"Preisvergleich lohnt sich immer! Wer sich gut informiert, kann bei
einem Lieferantenwechsel dauerhaft von den Preisunterschieden
profitieren." Doch diese Information macht Arbeit.
Tarifrechner im Internet spucken zwar schnell den Top-Preis des
Tages aus. Aber ob der auch individuell am günstigsten ist? Einmalige
Rabatte, Bindungsfristen, Kleingedrucktes im Vertrag - das ist längst
nicht alles. Den Anbieter "regelmäßig" zu wechseln, um alle Vorteile
mitzunehmen, droht zu einem echten Nebenjob zu werden und kann in
einem Desaster enden. Viel entscheidender ist oft, dass der Zeitpunkt
für einen Anbieterwechsel passt.
Diesen Job allerdings machen neuerdings Experten. Sie bieten ihre
Dienste als "Strommakler" an. Anders als die Vertreter großer
Energieunternehmen sind sie unabhängig. Ihre Arbeit ist es, täglich
maßgeschneiderte Angebote im gesamten Strommarkt zu finden. Das
Angebot ist gefragt: Die Suche nach Strommaklern im Internet oder
über Branchenbücher führt etwa in Deutschland schon jetzt zu einer
Fülle von Treffern - hierzulande gehört das Feld vorerst engagierten
Pionieren.
Strompreis-Discount à la Carte?
Anders als im Supermarkt: Den günstigsten Stromtarif gibt es nach
Maß, nicht von der Stange. Das gilt für Haushalte wie für
Gewerbekunden. Dem Strommakler hilft dabei die Detailanalyse der
Stromrechnung seiner Kunden - aber auch die Beobachtung der
Europäischen Strombörse EEX in Leipzig. Während der Konsument noch
rätselt, was ein Standardlastprofil überhaupt ist, sollte der
erfahrene Strommakler schon eingeschätzt haben, ob der bisherige
Tarif für so ein Profil optimal gewählt ist.
Die Kosten für diese Beratungen - bis hin zum kompletten
Anbieterwechsel im Kundenauftrag - sind noch erstaunlich niedrig. Es
scheint, das hierzulande noch recht unbekannte Service will mit
Einführungspreisen auf sich aufmerksam machen. Je nach Stromverbrauch
kann sich momentan ein so gemanagter Stromanbieterwechsel auch schon
binnen weniger Monate bezahlt machen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF