- 02.04.2014, 16:32:37
- /
- OTS0259 OTW0259
Neues Konzept am österreichischen Kontaktlinsenmarkt
Wöchentlicher Tausch und flächendeckendes Service steigern Komfort und Verträglichkeit

Utl.: Wöchentlicher Tausch und flächendeckendes Service steigern
Komfort und Verträglichkeit =
Neutal (OTS) - Die ottiko GmbH, Distributeur innovativer
Kontaktlinsen, hat einen zukunftsweisenden Kooperationsvertrag mit
der OPTICON Handels GmbH, einer führenden Gruppierung von
Kontaktlinsenspezialisten, abgeschlossen. Damit kann eine neue
Kontaktlinsen-Generation, die sich durch ein verkürztes und damit
hygienischeres Austauschintervall und eine neuartige
Feuchtigkeitstechnologie auszeichnet, über ein österreichweites
Händlernetz bezogen werden. Durch diese Maßnahme wirken ottiko und
OPTICON dem stagnierenden Kontaktlinsen-Markt in Österreich entgegen.
Derzeit hält sich in Österreich die Anzahl der
Kontaktlinsen-Einsteiger und jener, die mit dem Tragen von
Kontaktlinsen aufhören, etwa die Waage. Die ungewöhnlich hohe
Ausstiegs-Quote wird in erster Linie durch Unverträglichkeiten der
Kontaktlinsen, mangelnden Tragekomfort, aber auch durch
Handhabungsfehler wie etwa in der Hygiene aufgrund einer zu langen
Verwendungsdauer verursacht. ottiko GmbH reagiert auf diese
Problematik mit der "fusion 7days". Zum einen besticht diese
Wochenkontaktlinse durch das kürzere Austauschintervall. Zum anderen
sorgt die innovative Feuchtigkeits-Technologie für maximalen
Tragekomfort, auch bei Linsenträgern mit empfindlichen oder trockenen
Augen.
"Mit der fusion 7days bieten wir den Konsumenten aufgrund des
kürzeren Austauschintervalls noch mehr Hygiene beim Tragen. Unsere
Zusammenarbeit mit den Kontaktlinsenspezialisten der OPTICON
Kooperationsgemeinschaft gewährleistet zudem, dass die Linsen dem
Träger perfekt angepasst werden. Und zwar flächendeckend in ganz
Österreich", erklärt Robert Ruiner, CEO der ottiko GmbH, die
Hintergründe für den strategischen Schulterschluss mit OPTICON, einer
führenden Gruppierung von Kontaktlinsenspezialisten.
Die Gesundheit der Augen ihrer Kunden stets im Blick, empfehlen
die Spezialisten von OPTICON prinzipiell ein kurzes Trageintervall
bei Tauschlinsen. Mit der fusion 7days erfolgt dies im einfach zu
merkenden Wochenrhythmus, der Hygiene bedingte Unverträglichkeiten
nahezu vollständig reduziert.
Das Prinzip dieser weichen Wochenlinsen mit "fusion-Technologie"
basiert auf der Verwendung des Tamarindenkern-Polysaccharides in
Kombination mit hochmolekularer Hyaluronsäure. Das führt zu einer
optimalen Feuchtigkeitszufuhr am Auge und damit zu ausgezeichnetem
Tragekomfort selbst an langen Tagen. Zudem ist jede Linse mit einem
integrierten UV-Schutz versehen.
"Die Vorteile für die vertreibenden Kontaktlinsenoptiker aus
dieser Kooperation liegen auf der Hand", stellt OPTICON
Geschäftsführer Dipl. BW Ewald Hofbauer fest. "Durch die Anpassung
von Kontaktlinsen mit der integrierten fusion-Technologie können
Unverträglichkeiten bei Linsenträgern deutlich reduziert werden. In
weiterer Folge erwarten wir uns damit neue Impulse am
österreichischen Kontaktlinsenmarkt."
Die ottiko Österreich GmbH ist ein ambitionierter Newcomer am
österreichischen Kontaktlinsenmarkt. Die revolutionäre Kombination
aus Hyaluronsäure mit dem Tamarindenkern-Polysaccharid hat für großes
Aufsehen sowohl bei den Konsumenten, als auch in der gesamten Branche
gesorgt. ottiko bietet bislang die Tageslinse "fusion 1day", die
Wochenlinse "fusion 7days" sowie Monatslinse "Open 30" an, die sich
allesamt durch den Einsatz des einzigartigen Tränenfilmersatzmittels
auszeichnen. Die sogenannte fusion-Technologie führt zu einem
deutlich erhöhten Tragekomfort und somit zu dauerhaft zufriedenen
Konsumenten.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF