Crowdfunding Projekte, Investoren und ein buntes Programm: Beim 100% Crowd Festival am 10. April auf der MS Tegetthoff dreht sich alles um die Finanzierung durch die Masse
Utl.: Crowdfunding Projekte, Investoren und ein buntes Programm:
Beim 100% Crowd Festival am 10. April auf der MS Tegetthoff
dreht sich alles um die Finanzierung durch die Masse =
Graz (OTS) - Investoren, Projektteams, Partner, Freunde und Fans von
1000x1000 sitzen beim 100 % Crowd Festival erstmals - im wahrsten
Sinne des Wortes - in einem Boot.
Bei einer Schifffahrt auf der Donau werden 17 mögliche bzw.
laufende Crowdfunding-Projekte vorgestellt. Vom nächsten
Fundingprojekt Darling4me - der Plattform für Video-Partnersuche am
Smartphone - bis zur "Schneeerlebniswelt", die mittels
Hightech-Rutschmatten Wintersport in Wien möglich machen möchte,
reicht die Bandbreite.
Mit dabei ist auch das steirische Unternehmen Woodero, das im
Dezember 2013 auf 1000x1000.at einen österreichischen
Crowdfunding-Rekord aufgestellt hat: 177 Investoren beteiligten sich
mit insgesamt 166.950 Euro an einer funktionalen iPad-Hülle aus
steirischem Holz.
Aus der Crowd für die Crowd
Die Crowdfunding-Plattform 1000x1000 soll aus der Crowd selbst
getragen werden. Und so kann sich - gemäß dem Motto "100 % Crowd" -
noch bis zum 28. April jeder an der Plattform direkt beteiligen. Ab
einer Investition von 100 Euro ist man mit dabei. Stand 2.4.: 82
Investoren haben 39.100 Euro beigesteuert.
1000x1000 wurde bereits Anfang 2012 von der Grazer
Innovationsschmiede ISN (Innovation Service Network GmbH) entwickelt
und ging damals als erste Crowdfunding-Plattform Österreichs online.
Eine stetig wachsende Investorengemeinschaft (Stand 02.04.2014:
1.180 Investoren mit über 8.000 Jahren Erfahrung und mehr als 9,8
Millionen Euro verfügbarem Risikokapital) und mehrere ergänzende
Partner ermöglichen Unternehmen dabei gänzlich neue Geschäfts- und
Vermarktungschancen. Neben der Open-Innovation-Ideenplattform
Neurovation.net mit mehreren Tausend kreativen Querdenkern kann dabei
auch auf das Know-how von ausgewählten Rechts-, Marketing- oder
Innovationsexperten zurückgegriffen werden.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF