EUPAS: Europäische Schülervereinigung gegründet
Schülerunion und fünf weitere europäische Schülerorganisationen gründen EUPAS
Wien (OTS) - Gemeinsam mit sechs weiteren europäischen Schülerorganisationen gründete die Schülerunion Österreich heute, Dienstag, in Brüssel die European Pupils Association (EUPAS). Vorläufiger Präsident ist der Deutsche Pascal Scheller, der Österreicher und Schülerunion-Bundesobmann Thomas Gaar neuer Generalsekretär.
"Wir wollen eine Organisation etablieren, die sich auf europäischer Ebene für die bildungspolitischen Anliegen der Schüler einsetzt. Der jahrelange Entstehungsprozess trägt jetzt Früchte und wir beginnen mit der Vertretungsarbeit", sagt Thomas Gaar, Bundesobmann der Schülerunion Österreich und neuer Generalsekretär.
Die EUPAS setzt sich für mehr EU im Unterricht im eigenständigen Schulfach Politische Bildung, international vergleichbare Bildungsabschlüsse und die Erweiterung von Austauschprogrammen ein. "Heutzutage ist man nicht nur einfacher Österreicher oder Deutscher, sondern auch Europäer. Später nicht mehr im Herkunftsland zu arbeiten, ist nicht mehr die Ausnahme. Diese Flexibilität müssen wir nutzen. Daher fordern wir vergleichbare Bildungsabschlüsse", so Gaar.
Neben der Schülerunion Österreich zählen auch die Schüler Union Deutschlands, LAKS (Niederlande), MAKI (Griechenland), MA.KI (Zypern) und USRED (Kroatien) zu den Gründungsmitgliedern.
Foto zur honorarfreien Verwendungen:
Thomas Gaar: http://public.ftp.schuelerunion.at/thomas_gaar.JPG
Rückfragen & Kontakt:
Edin Kustura
Pressesprecher
0664/5201211
edin.kustura@schuelerunion.at