- 01.04.2014, 11:38:30
- /
- OTS0098 OTW0098
Top-Favorit für Vienna City Marathon: Getu Feleke, vom Wien-Debütanten zum Weltklasseläufer
Hochklassiger Neuzugang für das Elitefeld: Der 27-jährige Äthiopier kommt mit Bestzeit von 2:04:50 Stunden.

Utl.: Hochklassiger Neuzugang für das Elitefeld: Der 27-jährige
Äthiopier kommt mit Bestzeit von 2:04:50 Stunden. =
Wien (OTS) - Das Spitzenfeld des Vienna City Marathon rund um
Streckenrekord-halter Henry Sugut hat schon bisher Vorfreude auf ein
hochklassiges Rennen geweckt. Nun präsentiert der Veranstalter mit
dem Äthiopier Getu Feleke den schnellsten Läufer, der je in Wien im
Marathon am Start war. Mit seiner Bestzeit von 2:04:50 Stunden,
erzielt in Rotterdam 2012, ist der 27-Jährige ein echter
Weltklassemann und klarer Favorit auf den Sieg. Gelingt ihm am 13.
April ein gutes Rennen, kann er für einiges Aufsehen sorgen.
Besondere Geschichte und großes Potenzial
Feleke kommt mit einer besonderen Geschichte nach Wien. 2009 ist
er beim VCM seinen ersten Marathon gelaufen. In 2:11:47 Stunden
erreichte er damals den siebten Platz. Dieses Rennen war ein Novum im
internationalen Sport, denn es wurden ausschließlich
Marathon-Debütanten zum Start ins Elitefeld eingeladen. "Ich habe
sehr gute Erinnerungen daran. Die Stadt und die Stimmung waren
beeindruckend. Es war das erste Mal für mich außerhalb von Äthiopien.
Das werde ich nie vergessen", sagt Feleke. Für viele junge Läufer ist
es schwierig, Einladungen zu großen Rennen zu erhalten. Der Vienna
City Marathon hat mit diesem einzigartigen Debütanten-Marathon einer
neuen Läufergeneration eine Chance gegeben. Getu Feleke nutzte diese
Möglichkeit als Sprungbrett und hat sehr viel daraus gemacht. Nun
will er dort, wo vor fünf Jahren für ihn der Weg in den
internationalen Sport begonnen hat, sein Bestes zeigen. "Er hat das
Potenzial, den Streckenrekord von 2:06:58 zu verbessern und noch
weiter nach vorne durchzubrechen", sagt Athleten-Koordinator Mark
Milde.
Nach Wiener Premiere steil bergauf
Nach dem Marathondebüt in Wien 2009 ist es für Feleke steil
bergauf gegangen. Im gleichen Jahr verbesserte er sich in Amsterdam
auf 2:09:32 Stunden. 2010 glänzte er mit einer Halbmarathon-Bestzeit
von 59:56 Minuten und feierte in Amsterdam mit Streckenrekordzeit von
2:05:44 Stunden seinen bisher einzigen internationalen Marathonsieg.
Im April 2012 gelang ihm in Rotterdam der Eintritt in den elitären
Kreis der 2:04-Läufer. In hervorragenden 2:04:50 Stunden erreichte er
den zweiten Rang. Nur 28 Marathonläufer insgesamt haben bisher die
Marke von 2:05-Stunden unterbieten können. Feleke liegt mit seiner
Zeit auf Position 19 der ewigen Weltbestenliste. Die Top-Zeit von
Rotterdam brachte ihm einen Platz im äthiopischen Olympiateam für
London 2012, wo er jedoch nicht ins Ziel kam. Ein Jahr später zeigte
er sich wieder in starker Form. In Rotterdam erreichte er erneut den
zweiten Platz, diesmal bei hohen Temperaturen in 2:06:45 Stunden.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VCM