• 31.03.2014, 10:30:36
  • /
  • OTS0069 OTW0069

BIO, FAIR & MEHR: öko-faire AnbieterInnen per Mausklick finden

Biologisch, regional und fair gehandelte Produkte werden immer populärer. Doch die Möglichkeit AnbieterInnen dieser Waren rasch und einfach zu finden, war bislang begrenzt

Neueste AnbieterInnen; neueste von BenutzerInnen
getätigte Einträge, Bewertungen sowie Kommentare

Utl.: Biologisch, regional und fair gehandelte Produkte werden immer
populärer. Doch die Möglichkeit AnbieterInnen dieser Waren
rasch und einfach zu finden, war bislang begrenzt =

Graz/Wiener Neustadt (OTS) - Wer sich weder hauptberuflich der Suche
nach alternativen Angeboten widmen kann noch Konsumverweigerung als
gangbaren Weg für sich entdeckt, steht vor einem permanenten Dilemma
- und vor einem unübersichtlichen Angebot. Welches Siegel steht
wofür, welches Label ist vertrauenswürdig?

Zwei Freunde mit Problembewusstsein haben eine Lösung gefunden:
Das Online-Portal "fairfinder.at" ermöglicht es, mit wenigen Klicks
Einkaufsmöglichkeiten zu finden, die den Kriterien des sozialen und
fairen Handels sowie der biologischen Herstellung entsprechen - und
diese nachvollziehbar abbilden. Neben Lebensmitteln ist das Portfolio
bunt: von Pflanzen über Catering bis hin zu Tiernahrung ist so
ziemlich alles abrufbar. Mehr als 2.500 Einträge gibt es in der
Suchmaschine bereits, nach Postleitzahl, Produkt oder AnbieterIn
gefiltert.

Ziel der Plattform ist es, einen bewusst nachhaltigen Lebensstil
für sich selbst und die "Umwelt" zu fördern. "Während KonsumentInnen
einen leichteren Zugang zu öko-fairen AnbieterInnen finden, erhalten
gerade kleine Unternehmen auf der Plattform die Gelegenheit, sich und
ihre Waren zu präsentieren", so Stefan Weiner, einer der Initiatoren
von fairfinder.at. Ob Bio-Bauernhof, veganes Restaurant oder
Online-Kleidungs-Shop, fairfinder.at zeigt Alternativen auf und
ersetzt den moralischen Konjunktiv: "Ich würde ja fair kaufen ..."
durch pragmatische Information.

NutzerInnen können nicht nur neue "Shops" kennenlernen, sondern
aktiv an der Weiterentwicklung der Plattform mitwirken: sie können
eigene Einträge, Bewertungen sowie Kommentare erstellen und so auf
empfehlenswerte Einkaufsmöglichkeiten hinweisen. Im Übrigen ist auch
der Eintrag für Unternehmen in der ausgedehnten Kennenlernphase
kostenlos. Viele tolle Features ermöglichen den AnbieterInnen eine
individuelle Gestaltung ihrer Einträge.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel