• 30.03.2014, 11:33:05
  • /
  • OTS0028 OTW0028

Ukrainer gewinnt das PokerStars.net EPT Wien Main Event Österreicher belegt den sensationellen zweiten Platz

Hofburg, Wien: 2.997 Spieler; 59 Nationen; 40 Turniere; Euro 12.033.775 Gesamtpreisgeld - Wertschöpfung für die Wirtschaft: Euro 10 Mill.

Anthony Ghamrawi, bester Österreicher, belegt 2.
Platz

Utl.: Hofburg, Wien: 2.997 Spieler; 59 Nationen; 40 Turniere; Euro
12.033.775 Gesamtpreisgeld - Wertschöpfung für die Wirtschaft:
Euro 10 Mill. =

Wien (OTS) - Nur vereinzelt durchzog ein Ausruf die Stille in der
Wiener Hofburg. Das vorherrschende Geräusch der letzten elf Tage war
das Klackern tausender Pokerchips. Denn seit dem 19. März verlieh die
"PokerStars.net European Poker Tour" ("PokerStars.net EPT") der
Wiener Hofburg ein besonderes Flair. Ausgetragen wurde das Festival
in Kooperation mit den Concord Card Casinos.

Gestern finaler Höhepunkt

Gestern steuerte das EPT Festival auf den Höhepunkt zu: Die besten
acht von 910 Spieler pokerten ab 12 Uhr um den begehrten Main Event
Titel. Darunter waren unter anderem die Deutschen Timo Pfützenreuter
und Marko Neumann sowie der Österreicher Anthony Ghamrawi. Insgesamt
waren 59 Nationen im Euro 5.300 Main Event vertreten, 150 Spieler aus
Deutschland, 85 aus Österreich. Kurz vor Mitternacht fiel dann die
letzte Hand: Der Ukrainer Oleksii Khoroshenin fand mit seinem
KönigPik 3Pik einen Pik-Flush auf dem Board und konnte sich so final
gegen die 7Herz 6Karo vom Österreicher Anthony Ghamrawi durchsetzen.
Neben dem Titel und der prestigereichen Trophäe erhielt der
27-jährige Euro 578.392. Dies ist weniger als die Turnierstruktur
vorgesehen hatte, da sich Khoroshenin, Ghamrawi und Neumann auf einen
"Deal" nach der Dinner-Pause geeinigt haben. Zu diesem Zeitpunkt
hatte Neumann deutlich mehr Chips und konnte sich daher Euro 638.000
als fixe Gewinnsumme verhandeln.

Prominenz in der Kaiserresidenz

Zum EPT Main Event traten nicht nur Pokerprofis an, sondern auch
Axel Stein, Elton und YouTube-Star CommanderKrieger. Trotz guter
Leistung reichte es bei ihnen nicht für die vorderen Ränge. Auch die
österreichische Sängerin Missy May griff zu den Karten und konnte
sich im Women's Event Platz 8 von 71 sichern. Siegerin des Womem's
Event war "Friend of PokerStars.de" Spielerin Natalie Hof.

Wirtschaftsfaktor Poker

Das positive Feedback der Spieler bestätigte den Erfolg der
Veranstaltung. Aber auch die heimische Wirtschaft profitierte von dem
Pokerfestival. Alleine mit den 15.000 Übernachtungen schlug sich ein
beachtlicher Umsatz für die Hotelerie zu Buche. Die Gesamteinnahmen
für Gastronomie, Reiseveranstalter, Hoteliers sowie Handel für die
elf Tage betrugen circa Euro 10 Millionen.
Größtes deutschprachiges Pokerfestival Wien war bereits zum dritten
Mal Austragungsort des EPT Pokerfestivals. In diesem Jahr wurden mit
der EPT und der Eureka Poker Tour 40 Turniere auf 1.500 Quadratmetern
ausgetragen. Fast 300 Mitarbeiter waren für die 2.997 Spielern im
Einsatz. Damit ist das Festival das größte Pokerfestival im
deutschsprachigen Raum.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel