• 27.03.2014, 09:00:44
  • /
  • OTS0028 OTW0028

Start ins Frühjahr mit "Flotter Hase"

Neue Kekse mit Sinn vom Mühlviertler Naturbäcker Martin Bräuer

Flotter Hase - so heißen die neuen Kekse mit Sinn vom
Mühlviertler Naturbäcker Martin Bräuer.

Utl.: Neue Kekse mit Sinn vom Mühlviertler Naturbäcker Martin Bräuer =

Reichenthal (OTS) - Flotter Hase - so heißt die neue Sorte der
beliebten "Kekse mit Sinn" aus der Backstube des Mühlviertler
Naturbäckers Martin Bräuer. Mit Karotten und Rohzucker sind die
knackig-frischen BIO-Kekse eine gesunde Nascherei für Groß und Klein.

"Kekse mit Sinn" sprechen alle Sinne an, sie sind aus rein
biologischen Zutaten hergestellt, ihre aktivierende Wirkung schöpfen
sie aus natürlichen Zutaten und dem vollen Dinkel-Korn. Bisher sind
vier Geschmacksrichtungen in rund 250 Verkaufsstellen österreichweit
erhältlich: "Schlauer Fuchs", "Starker Bär", "Gute Laune" und "Schöne
Stunden". Da alle Sorten einen nicht nur genussvollen, sondern
positiv aktivierenden Effekt haben, wurde die übergreifende
Bezeichnung "Kekse mit Sinn" gewählt.

Die neuen "Flotter Hase"-Kekse nutzen die belebende Wirkung von
Karotten. Scharfe Augen und schöne Haut werden diesen zugeschrieben.
Und obendrein schmecken sie frisch und natürlich süß.

Rechtzeitig zu Ostern, ab Anfang April, sind die
"Flotter-Hase"-Kekse in den Bräuer-Filialen in Reichenthal, Altenberg
und Freistadt sowie in Bioläden und Lebensmittelmärkten in Österreich
erhältlich. Im nächsten Schritt wird der Vertrieb der feinen
BIO-Kekse auch auf den süddeutschen Raum und Tschechien ausgedehnt.

Die Idee, Kekse mit hochwertigen Inhaltsstoffen zu backen,
entstand in der Backstube von Martin Bräuer bereits 1996. Der
Mühlviertler Naturbäcker isst selber gerne Kekse und ließ sich auf
der Suche nach genussvollen Rezepturen von Hildegard von Bingen
inspirieren.

Das haben alle "Kekse mit Sinn" von Bräuer gemeinsam:
Sie sind aus Dinkelvollkornmehl, das vor dem Backen in der
hauseigenen Mühle gemahlen wird. Starker Bär besteht zu 50 Prozent
aus Hafer und 50 Prozent aus Dinkel - Hafer wird ebenfalls in der
eigenen Mühle frisch gemahlen. Somit enthalten die Kekse das volle
Korn, samt Keimling.

Das verarbeitete Getreide stammt zu 100 Prozent aus Österreich.
Die Produktion erfolgt mit großer Sorgfalt im Mühlviertel.
Die fröhliche Verpackung spricht Erwachsene und Kinder gleichermaßen
an.

Info-Box

Naturbäcker Martin Bräuer führt im oberösterreichischen
Reichenthal eine Bäckerei mit 33 Mitarbeitern und drei Filialen
(Reichenthal, Altenberg und Freistadt). In 29 Verkaufsstellen in
Oberösterreich sind Bräuer-Produkte ebenfalls erhältlich. Neben der
regionalen Nahversorgung mit Brot, Gebäck und Süßwaren beliefert
Martin Bräuer Kunden österreichweit mit Spezialprodukten. So sind
"Kekse mit Sinn" - aus Bio-Dinkel nach eigenen Rezepten erzeugt -
bereits bei 250 Verkaufsstellen erhältlich. Im Export werden "Kekse
mit Sinn" über Bioläden auch in Bayern vertrieben.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CON

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel