• 25.03.2014, 09:34:31
  • /
  • OTS0044 OTW0044

Biogetränke Firma "all i need" zum ZIB-Beitrag über Crowd-Investment und den von der Arbeiterkammer lancierten damit verbundenen Gefahren

Wien (OTS) - "all i need" ist ein junges, österreichisches
Biogetränke-Unternehmen, welches aktuell eine
Crowd-Investment-Initiative auf der Crowd-Investment-Plattform
www.conda.at gestartet hat.

In Reaktion auf den ZIB-Beitrag von Sonntag, in dem eine pauschale
Warnung vor Crowd-Investment-Projekten ausgesprochen wurde, warnt
"all i need" GF Thomas Miksits seinerseits vor einer Stigmatisierung
von Crowd-Investment-Plattformen. "Die Möglichkeit, soziale Netzwerke
zur Unterstützung einer jungen Firma zu mobilisieren und dies in
einer Zeit, in der es für junge Unternehmen ohnehin sehr schwer ist,
an frisches Kapital zu kommen, auch wenn sie nach wirtschaftlichen
Kriterien erfolgreich sind, ist extrem wertvoll."

"Wir haben die unterschiedlichen Crowd-Investment-Plattformen sehr
genau analysiert und uns gerade eben für www.conda.at entschieden,
weil hier die Teilnahme auf einem rechtlich fundierten und von der
FMA überprüften Abwicklungsprozess basiert. Die Risiken sind gut
ausgewiesen und für den einzelnen Investor deutlich ersichtlich. Der
gesamte Investmentprozess für Konsumenten wurde laut www.conda.at "
...sowohl mit dem VKI als auch der Arbeiterkammer abgestimmt." Ein
Umstand, der sich bei genauer Betrachtung auch im Ergebnis der
Arbeiterkammer-Studie niederschlägt: So wurde der Plattform
www.conda.at durchwegs ein positives Zeugnis ausgestellt. Umso
unverständlicher nun die pauschalierte und nicht ausreichend
differenzierte Warnung im ZIB-Beitrag in den öffentlich-rechtlichen
Medien. Jeder Investor durchläuft selbst bei Kleinbeträgen einen
mehrstufigen Bestätigungsablauf und hat dann nach Gesetz noch 14 Tage
lang das Recht zum Rücktritt ohne Angabe von Gründen." so der "all i
need" GF.

"Wesentlich ist, dass Crowd-Investing von einer stetig wachsenden
sozialen Fangemeinde auch als Ausdruck der Identifikation mit einem
Unternehmen gesehen wird. Daher gibt es auch oft den Wunsch, dieses
mit Kleinbeträgen finanziell zu unterstützen. Crowd-Investing bietet
für Konsumenten erstmals eine Möglichkeit, von dieser Unterstützung
auch langfristig zu profitieren und ein Teil der
Unternehmensentwicklung zu werden. Wir haben uns in der aktuellen
Finanzierungsrunde bewusst dafür entschieden, einen Teil des
Firmenkapitals über Crowd-Investing zu akquirieren, da wir wissen,
dass die vielen Menschen, die unser Produkt und Unternehmen
unterstützen, nicht nur monetär eine wichtige Rolle spielen, sondern
auch für die Erhöhung der Produkt- und Markenbekanntheit. Wir werden
daher immer alles dafür tun, um diese gut und fair zu behandeln und
die in uns gesetzten Erwartungen auf bestmögliche Weise zu erfüllen",
so Thomas Miksits.

Microbeteiligungen sind die Zukunft für kleine Unternehmen. Gerade
in einem Wirtschaftsumfeld, welches zunehmend von Global Playern
dominiert wird. Es ist schade, dass die Arbeiterkammer gerade jetzt
vor allem Negatives an einer für eben diese Unternehmen wertvollen
Möglichkeit in den Vordergrund stellt, anstatt gemeinsam nach
Lösungen zu suchen, die das Leben ein bisschen erleichtern könnten.
Natürlich unterstützt "all i need" auch den Ruf nach Transparenz,
Fairness und klaren Spielregeln und ist mehr als bereit, mit allen
zusammenzuarbeiten, um diese auch in Zukunft zu gewährleisten.

Die österreichische Firma "all i need" beverage G.m.b.H produziert
den Bio-Faitrade-Grüntee "all i need". Ein natürliches
Erfrischungsgetränk ohne Zusatz von Kristallzucker auf Basis von
aufgebrühtem Grüntee und den Superfruits Acaí und Aronia. "all i
need" hat es sich zum Ziel gesetzt, eine ehrliche Alternative zum
vorhandenen Mix aus Erfrischungsgetränken zu bieten. "all i need" ist
bio, fairtrade und vegan und lebt von und durch die Unterstützung
einer stetig wachsenden Community.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel