• 24.03.2014, 13:11:05
  • /
  • OTS0149 OTW0149

Neue Aufsichtsratsvorsitzende in der BONUS

Erstmals zwei Frauen an der Spitze der Kontrollorgane der BONUS Pensionskassen Aktiengesellschaft und der Concisa Vorsorgeberatung und Management AG.

Silvia Emrich, CFO und Mitglied des Vorstandes der
Zürich Versicherungs-Aktiengesellschaft, ist am 20. März 2014 zur
Vorsitzenden des Aufsichtsrates der BONUS Pensionskassen
Aktiengesellschaft und der Concisa Vorsorgeberatung und Management
gewählt worden.

Utl.: Erstmals zwei Frauen an der Spitze der Kontrollorgane der
BONUS Pensionskassen Aktiengesellschaft und der Concisa
Vorsorgeberatung und Management AG. =

Wien (OTS) - Silvia Emrich, CFO und Mitglied des Vorstandes der
Zürich Versicherungs-Aktiengesellschaft, ist am 20. März 2014 zur
Vorsitzenden des Aufsichtsrates der BONUS Pensionskassen
Aktiengesellschaft und der Concisa Vorsorgeberatung und Management
gewählt worden. Christine Theodorovics, CEO Global Life und Mitglied
des Vorstandes der Zürich Versicherungs-Aktiengesellschaft, wurde in
beiden Firmen zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
Damit haben die auf betriebliche Altersvorsorge spezialisierten
Unternehmen gleich zwei Frauen an der Spitze der Kontrollgremien.

In der BONUS Vorsorgekasse AG hat Peter Thirring,
Vorstandsvorsitzender der Generali Holding Vienna AG und Generali
Versicherung AG, den Vorsitz im Aufsichtsrat inne. Frau Silvia Emrich
ist in der Vorsorgekasse zur stellvertretenden Vorsitzenden des
Aufsichtsrates bestellt worden.

In den beiden BONUS Firmen werden mit Ende 2013 insgesamt 850 Mio.
Euro für mehr als 630.000 Berechtigte veranlagt. In der Concisa
werden Vorsorgemodelle von mehr als 240.000 Berechtigten verwaltet.
Darüber hinaus ist die Concisa spezialisiert auf die Erbringung von
versicherungsmathematischen Dienstleistungen.

BONUS Vorsorgekasse: Performance-Sieger im Jahr 2013

Nachhaltige Veranlagungsstrategie trägt Früchte: Hoher Ertrag mit
gutem Gewissen.

Mit einer durchschnittlichen Performance von 2,8 Prozent haben die
zehn österreichischen Vorsorgekassen 2013 erneut ein respektables
Ergebnis erzielt. Absoluter Spitzenreiter war dabei die BONUS
Vorsorgekasse AG mit einem Ertrag von 4,06 Prozent. "Dieses Ergebnis
bestätigt unseren bereits zu Beginn unserer Tätigkeit eingeschlagenen
Weg, nachhaltig zu investieren", freut sich BONUS-Vorstand Dr.
Wolfgang Huber. "Seit zwei Jahren veranlagen wir zudem nach den
Vorgaben unseres neuen Investmentkonzepts BONUS21. Dieses Engagement
trägt nun Früchte: Einerseits mit einer höchst erfreulichen
Performance-Entwicklung, andererseits mit der ÖGUT-Zertifizierung in
Gold für unser Portfolio 2012." Auch für das Jahr 2013 erwartet die
BONUS aufgrund ihres nachhaltigen Investments eine entsprechende
Zertifizierung durch die ÖGUT.

"Hohe Erträge mit gutem Gewissen und dazu das beste Service in der
Branche sind unsere Erfolgsfaktoren", sagt BONUS-Vorstand Peter
Deutsch. Schon mehrfach wurde die BONUS Vorsorgekasse AG für das
kundenfreundliche, prompte und kompetente Service ausgezeichnet.
"Diese Spitzenposition wollen wir halten."

Den Weg der Nachhaltigkeit geht die BONUS auch mit ihrer
Pensionskasse. "Wir sind die einzige überbetriebliche Pensionskasse
Österreichs mit einer von der ÖGUT zertifizierten nachhaltigen
Veranlagungs- und Risikogemeinschaft", erklärt Deutsch. Mit dem
Investmentkonzept BONUS21 wurden die Kriterien für Investments noch
deutlicher definiert, das Anlageuniversum konnte entsprechend
erweitert werden. Auch in der Pensionskasse zeigen sich die positiven
Auswirkungen in den Performancezahlen: 2013 erreichte die BONUS
Pensionskasse in den offenen Veranlagungs- und Risikogemeinschaften
Erträge zwischen 4,2 Prozent in der konservativen (Markt konservativ
3,9), 6,14 Prozent in der ÖGUT zertifizierten ausgewogenen (Markt
ausgewogen 4,56) und 7,31 Prozent in der aktiven
Veranlagungskategorie (Markt aktiv 5,20). "Damit liegen wir auch hier
in der jeweiligen Kategorie über dem Marktdurchschnitt", sagt
BONUS-Vorstand Peter Deutsch.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel