- 22.03.2014, 09:00:32
- /
- OTS0007 OTW0007
StR Ludwig: 10 Jahre Leseschlange - Ein Buch ist nicht genug!
Die Aktion "Leseschlange" der GB*9/17/18 feiert 10-jähriges Jubiläum. Bücherspenden werden auch heuer wieder gesucht!
Utl.: Die Aktion "Leseschlange" der GB*9/17/18 feiert 10-jähriges
Jubiläum. Bücherspenden werden auch heuer wieder gesucht! =
Wien (OTS) - Die Aktion "Leseschlage - ein Buch ist nicht genug"
der Gebietsbetreuung Stadterneuerung im 9., 17. und 18. Bezirk
(GB*9/17/18) bietet jungen Menschen Gelegenheit, während der
Ferienmonate an Lesungen in öffentlichen Parks der Bezirke
Alsergrund, Hernals und Währing teilzunehmen. Das erfolgreiche
Leseprojekt der GB*9/17/18 feiert dieses Jahr seinen 10 Geburtstag.
Die Termine für 2014 stehen fest, Bücherspenden werden ab sofort
gerne entgegen genommen. ****
Die Aktion "Leseschlange - ein Buch ist nicht genug!" wird in den
Sommermonaten 2014 bereits zum zehnten Mal veranstaltet. Motto des
erfolgreichen Leseprojekts ist "Nutze deine Stadt!". Kinder, die
lernen ihr Wohnumfeld als gestaltbaren Teil ihres Wohnraumes zu
begreifen und sich durch Lesen und den einfachen Zugang zu Literatur
selbst befähigen, sind die aktiven StadtnutzerInnen von morgen.
"Lesen ist zentral für den Erwerb von Bildung. Die vor zehn Jahren
von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung initiierte Aktion
,Leseschlange' fördert nicht das Interesse von Kindern und
Jugendlichen an Büchern. Das Erfolgsprojekt trägt auch zu
gegenseitiger Verständigung und guter Nachbarschaft im Wohnumfeld
bei. Beim gemeinsamen Vorlesen werden neue Bekannt- und
Freundschaften geknüpft und so manche neue Idee für ein lebendiges
Stadtviertel entwickelt", hält Wohnbaustadtrat Michael Ludwig
anlässlich des Jubiläums fest.
Bücherspenden gesucht!
Im Rahmen der Lesungen konnten in den vergangenen Jahren bereits
15.000 Bücher an junge LeserInnen verschenkt werden. Gespendet werden
die Bücher von den örtlichen Büchereien, Institutionen und Verlagen
sowie von vielen privaten UnterstützerInnen, die gebrauchte Kinder-
und Jugendbücher kostenlos zur Verfügung stellen.
Wer Kinder- und Jugendbücher besitzt, die nicht mehr in Gebrauch
sind, kann diese in der GB*9/17/18 abgeben oder Kontakt mit der GB*
aufnehmen. Bei Bedarf werden die Bücher auch persönlich abgeholt.
Bücherspenden: GB*9/17/18, 17., Lacknergasse 27, Tel: (+43 1) 485 98
82-18
Bücherkoffer gewinnen!
Bei den Lesungen gibt es Gelegenheit, am großen
Leseschlangenmalwettbewerb teilzunehmen. Teilnahmekarten gibt es bei
allen Parklesungen und in den Büchertaschen vor Ort. Den glücklichen
GewinnerInnen winken am 20. August 2014 beim großen Leseschlangenfest
tolle Bücherkoffer - vollgefüllt mit Lesestoff!
Alle Termine auf einen Blick!
Die Kinderbuchlesungen finden bei Schönwetter jeweils von 17.00
bis 18.00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
Am Alsergrund:
DO,10. Juli, 17-18 Uhr, 9., Lichtentalerpark
DO, 17. Juli, 17-18 Uhr, 9., Lichtentalerpark
DO, 24. Juli, 17-18 Uhr, 9., Helene-Deutsch-Park
DO, 31. Juli, 17-18 Uhr, 9., Helene-Deutsch-Park
In Hernals:
DI, 08. Juli, 17-18 Uhr, 17., Ortliebpark
DI, 15. Juli, 17-18 Uhr, 17., Ortliebpark
DI, 22. Juli, 17-18 Uhr, 17., Josef Resch Platz
DI, 29. Juli, 17-18 Uhr, 17., Josef Resch Platz
In Währing:
DI, 05. August, 17-18 Uhr, 18., Kutschkermarkt DO, 07. August, 17-18 Uhr, 18., Schubertpark DI, 12. August, 17-18 Uhr, 18., Kutschkermarkt DO, 14. August, 17-18 Uhr, 18., Schubertpark und Leseschlangenfest für alle!
Mi, 20. August, ab 15 Uhr, GB*9/17/18, 17., Lacknergasse 27
Die GB*9/17/18 freut sich auf einen abenteuerlichen Lesesommer!
Alle Informationen zum Projekt auf www.gbstern.at (Schluss) foh/kau
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK






