• 20.03.2014, 09:00:36
  • /
  • OTS0032 OTW0032

OeKB Versicherung AG 2013: Schadenquote enorm erhöht, Umsatz leicht gestiegen.

Einziger Anbieter von "All-In" Lösungen am österreichischen Kreditversicherungsmarkt bekommt unruhige Zeiten besonders zu spüren.

Utl.: Einziger Anbieter von "All-In" Lösungen am österreichischen
Kreditversicherungsmarkt bekommt unruhige Zeiten besonders zu
spüren. =

Wien (OTS) - Mit einer Höhe von fast 70 Prozent ist die Schadenquote
(Schadenszahlungen im Verhältnis zu den Prämieneinennahmen) der OeKB
Versicherung 2013 um mehr als die Hälfte gestiegen. Das vergangene
Geschäftsjahr war geprägt von aufflammenden Unruhen, die das
politische und wirtschaftliche Umfeld stark belasteten. Der Umsatz
des Kreditversicherers ist mit gut 1 Prozent moderat gewachsen. Mit
den Exportumsätzen der Versicherungskunden stieg die Deckungssumme
des Kreditversicherers im abgelaufenen Jahr um knapp 3 Prozent.

Versicherungsfälle in Rumänien, Ungarn und Slowenien am
häufigsten.

Die meisten Auszahlungen zu Versicherungsfällen wurden für
Abnehmer in Rumänien, Ungarn und Slowenien geleistet, gefolgt von
Österreich und Serbien. Der klare Schaden-Spitzenreiter war dabei der
Sektor Handel, darunter vor allem der Großhandel mit Papier und
Stahl.

Hohe Qualität der Versicherung brachte noch höhere
Schadenquote.

Die Schadenquote stieg von 41 Prozent (2012) auf 69 Prozent
(2013). Für Karolina Offterdinger, Vorstand der OeKB Versicherung,
spiegelt diese Entwicklung die Deckungspolitik der OeKB Versicherung
wider: "Das Umfeld ist nach wie vor schwierig. Und wenn ein
Versicherungsprodukt so umfassend deckt wie unseres, dann wird auch
umfassend gezahlt."

Die Polizzen der OeKB Versicherung schützen nicht nur gegen
Zahlungsausfälle aus wirtschaftlichen Gründen, sondern decken
standardmäßig auch zu 100 Prozent politische Risiken. Als politische
Risiken gelten beispielsweise Zahlungsausfälle wegen Krieg oder
Aufruhr, Forderungen an öffentliche Institutionen und
Devisen-Transferbehinderungen.

"Es wird uns öfter gesagt, dass wir teuer sind. Aber das ist
relativ. Im Verhältnis zum Deckungsumfang, sind unsere Produkte sogar
ziemlich günstig. Aber das merken viele Exporteure erst, wenn sie von
einem anderen Kreditversicherer - der sie mit Lockangeboten geblendet
hatte - enttäuscht wurden", so Offterdinger.

Deckungssumme stieg kräftig in Russland, der Türkei und in
Indien.

Insgesamt betrachtet zieht die Weltkonjunktur an, wenn auch
verhalten. Die Exporte in Drittstaaten stiegen 2013 besonders an. Die
bei der OeKB Versicherung versicherten Forderungen entwickelten sich
ähnlich zu diesem Trend: Der Kreditversicherer verzeichnete das
stärkste Wachstum seines Obligos in Russland (+11 Prozent im
Vergleich zu 2012), in der Türkei (+10 Prozent) und in Indien
(+8 Prozent). Die Verlierer sind Rumänien (-12 Prozent), China
(-11 Prozent) und die Tschechische Republik (-9 Prozent).

"Unsere Exporteure sind sich der lauernden - meistens politischen
- Risiken immer stärker bewusst. Verharmlost wird aber nach wie vor
das hohe wirtschaftliche Risiko bei Exporten innerhalb Europas. Die
Konsequenzen treffen Lieferanten oft hart und vor allem unerwartet",
bemerkt Offterdinger.

Die Deckungszusagen der OeKB Versicherung beliefen sich per Ende 2013
insgesamt auf 4,7 Milliarden Euro (plus 3 Prozent gegenüber 2012).
Das Prämienvolumen stieg leicht auf 22,3 Millionen Euro
(plus 1 Prozent). Dieses Ergebnis spiegelt die Risikobereitschaft der
OeKB Versicherung wider, die Ihre Versicherungsnehmer auch weiterhin
auf schwierige Märkte begleitet.

www.oekbversicherung.at

Prämienumsatz: 22,3 Millionen Euro (2012: 22,0 Millionen Euro)
Schadenquote: 69 Prozent (2012: 41 Prozent)
EGT: 3 Millionen Euro (2012: 3,5 Millionen Euro)
Bilanzsumme: 56,5 Millionen Euro (2012: 56,6 Millionen Euro)
Jahresüberschuss: 1,6 Millionen Euro (2012: 2,6 Millionen Euro)

Foto von Mag. Karolina Offterdinger
http://www.ots.at/redirect/Karolina-Offterdinger2

Über die OeKB Versicherung AG

Kann ein Kunde nicht wie vereinbart zahlen - ob aus politischen
Gründen wie Transferbeschränkungen und Unruhen oder wirtschaftlichen
wie zum Beispiel Insolvenz - springt die OeKB Versicherung ein. Damit
schützt die Kreditversicherung vor Schäden, die durch den Ausfall von
Forderungen entstehen. Der Kreditversicherer bietet auch ein
umfassendes Risikomanagement an, um einen Verlust von vornherein zu
vermeiden.

Die OeKB Versicherung AG wurde 2005 gegründet und ist zu
100 % Tochter der OeKB EH Beteiligungs- und Management AG. Die
Oesterreichische Kontrollbank AG hält 51 % der Managementholding,
49 % hält die Euler Hermes AG, Hamburg. 2013 lag der Prämienumsatz
bei 22,3 Mio. Euro.

www.oekbversicherung.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OKB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel