• 19.03.2014, 15:27:32
  • /
  • OTS0244 OTW0244

Bildungstests - Kucharowits: Überzogene Aufregung verstellt Blick auf wichtige Bildungsanliegen

Wien (OTS/SK) - Mit "zum Teil völlig überzogener Aufregung" werde
bewusst versucht, den Blick auf die wirklich wichtigen Themen in der
Bildungspolitik zu verstellen, kritisierte SPÖ-Kinder- und
Jugendsprecherin Katharina Kucharowits heute, Mittwoch, die Debatte
über die Aussetzung der Bildungstests. "In der Bildungspolitik geht
es um Reformen, wie zum Beispiel den Ausbau von
Kinderbetreuungseinrichtungen und der Ganztagsschule und die Stärkung
der Schulautonomie. Das muss unser zentrales Anliegen sein", so
Kucharowits in Richtung des ÖVP-Jugendsprechers El Habassi. ****

Es wurden in den letzten Jahren mit zahlreichen Reformen die
richtigen Weichen in der österreichischen Bildungspolitik gestellt.
Diese gute Politik müsse fortgesetzt werden, Bildungsministerin
Gabriele Heinisch-Hosek wolle dabei den Fokus richtigerweise auf den
Einstieg ins Bildungssystem legen, sagte Kucharowits "Es beginnt bei
den Kleinsten, denn ein guter Schuleinstieg ist die Voraussetzung für
einen erfolgreichen Bildungsweg und weniger Schulabbrüche", so
Kucharowits. "Mit dem einmaligen Aussetzen der Tests handelt
Ministerin Heinisch-Hosek verantwortungsvoll, da es sich hier um
sensible Daten von SchülerInnen und Eltern handelt. Aber
vordringliches Anliegen ist es, das Bildungssystem weiterzuentwickeln
und hier hat die Ministerin wichtige neue Vorschläge gemacht, die
gilt es zu diskutieren und umzusetzen", forderte Kucharowits.

Besonders hervorzustreichen sei der Vorstoß der Bildungsministerin,
bis zur 3. Klasse der Volksschule die Möglichkeit einer verbalen
Leistungsbeurteilung zusätzlich zur oder statt der Ziffernnote zu
geben und den Übergang vom Kindergarten in die Volksschule zu
erleichtern. "Denn Notendruck und selektive Auslese verstärken
Ungerechtigkeiten durch unterschiedliche Herkunft noch zusätzlich."
Darauf sollen wir unser Augenmerk richten, denn unser wichtigstes
Anliegen ist eine moderne, chancengerechte Schule für alle Kinder und
Jugendlichen in diesem Land, sagte Kucharowits. (Schluss) mb/sl/mp

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel