- 18.03.2014, 10:54:02
- /
- OTS0080 OTW0080
Bures begrüßt Gigaliner-Ablehnung im Europäischen Parlament
"Verkehrs- und umweltpolitisch richtungsweisend"
Utl.: "Verkehrs- und umweltpolitisch richtungsweisend" =
Wien (OTS/BMVIT) - Verkehrsministerin Doris Bures begrüßt den
heutigen Beschluss des Verkehrsausschusses im Europäischen Parlament
zu den Gigalinern. Die EU-Parlamentarier haben einer
grenzüberschreitenden Zulassung der überlangen und überschweren Lkws
eine Absage erteilt. Für Bures ist das "sowohl verkehrs- als auch
umweltpolitisch richtungsweisend". Sie hofft, dass sich das Plenum
des Europäischen Parlaments dieser Entscheidung anschließen wird.
Bures setzt sich seit langem gegen eine EU-weite grenzüberschreitende
Zulassung der bis zu 60 Tonnen schweren und 25 Meter langen Lkw-Züge
ein. "Gigaliner sind ein enormes Sicherheitsrisiko und würden
Milliardenkosten im Bereich der Infrastruktur verursachen." ****
Nicht nur, dass diese Fahrzeugkombinationen für die Infrastruktur
sehr teuer kämen und das Unfallrisiko erhöhen würden - Studien warnen
außerdem vor massiven Auswirkungen auf den Schienengüterverkehr. Die
Bahnen würden demnach mehr als 70 Prozent ihres Frachtvolumens im
Kombinierten Verkehr (KV) verlieren. "Je weiter man die Tür für die
Gigaliner öffnet, desto stärker wird der Güterverkehr von der
umweltfreundlichen Schiene auf die Straße zurückverlagert", so die
Verkehrsministerin. Aus Sicht der Verkehrsministerin ist das Ergebnis
ein für die europäische Verkehrspolitik wichtiger Kompromiss, von dem
sie sich eine Signalwirkung für den Verkehrsministerrat erwartet.
"Aus europäischer und aus österreichischer Sicht ist der Ausbau der
umweltfreundlichen Verkehrsträger und eine aktive Verlagerungspolitik
auf Schiene und Wasserstraße unverzichtbar, wenn wir unsere
selbstgesteckten Ziele im Klima- und Umweltschutz erreichen wollen",
betont Bures. Von der Europäischen Union kommen dazu auch durchaus
ermutigende Signale, so wurde das EU-Budget für die Schienenkorridore
für die neue Finanzperiode kräftig erhöht. (Schluss)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVM