- 18.03.2014, 10:00:02
- /
- OTS0039 OTW0039
Schwerpunkt "Gesundheitliche Eignung von Kraftfahrzeuglenkern" in der Zeitschrift für das ärztliche Gutachten
Aufbereitung der Thematik aus allen maßgeblichen Perspektiven

Utl.: Aufbereitung der Thematik aus allen maßgeblichen Perspektiven =
Wien (OTS) - Vor allem im ländlichen Raum ist das Auto aus dem Alltag
nicht mehr wegzudenken. Für Jugendliche, Berufstätige, Eltern mit
Kindern, körperlich eingeschränkte und ältere Menschen bedeutet das
Nutzen eines Autos Unabhängigkeit und Erhalt der eigenständigen
Lebensführung.
Die Beurteilung der Fahrtauglichkeit - bei Sucht, Epilepsie,
demenziellen Erkrankungen etc. - obliegt dem ärztlichen Gutachter:
eine nicht immer einfache Aufgabe.
Die Zeitschrift für das ärztliche Gutachten beleuchtet in ihrer
aktuelle Ausgabe (2/2014) das Thema "Gesundheitliche Eignung von
Kraftfahrzeuglenkern" unter den Aspekten
- Alkohol- und Drogenabhängigkeit und Substitutionstherapie,
- demenzielle Erkrankungen,
- Führerschein-Richtlinie Epilepsie und
- Verkehrspsychologische Untersuchung.
Heft 1/2014 hatte sich bereits mit
- rechtlichen Aspekten,
- Leitlinienhandbuch,
- FSG und FSG-GV aus Sicht des Amtsarztes,
- Sehbeeinträchtigung,
- Leitlinien bei Sehbeeinträchtigung und
- internistischen Erkrankungen
befasst.
Informationen auch unter http://dag.manz.at
Gratis iPad-App für Abonnenten!
Die "Österreichische Zeitschrift für das ärztliche Gutachten" bietet
Sachverständigen sechs Mal jährlich verständliche und praxisbezogene
Informationen über neue medizinisch-diagnostische und therapeutische
Methoden und deren Stellenwert für die Begutachtung.
Verständlich aufbereitete aktuelle höchstgerichtliche Judikatur und
Beispiele aus der Praxis erleichtern die tägliche Arbeit. Eine
Serviceseite informiert über Steuerrecht, Honorierung und ähnliche
Themen. Auch die Unterhaltung kommt nicht zu kurz: Regelmäßig
publiziert Christian Reiter gutachterliche Anekdoten
und Kuriositäten.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MAV