• 17.03.2014, 09:21:08
  • /
  • OTS0028 OTW0028

H2O Therme und SMATRICS: gemeinsam setzen wir auf Mehrwert und Nachhaltigkeit: Aufladen und Eintauchen!

v.l.n.r.: Markus Pöltl & Team-MP Automation
GmbH, Dr. Michael Fischer-Geschäftsführer SMATRICS, Mag. Christian
Rotter - Geschäftsführer H2O, Alois Rath-Bürgermeister Sebersdorf,
Erik Tschich-Hoteldirektor H2O und Margarete Rieger -
Marketingleiterin H2O.

Bad Waltersdorf (TP/OTS) - Aufladen und Eintauchen - man könnte
meinen, dass das in einer Therme das gleiche ist. In der H2O Therme
in Bad Waltersdorf handelt es sich aber um einen ganz speziellen
Mehrwert für umweltbewusste Gäste. Denn: für Fahrer von E-Autos steht
ab sofort eine SMATRICS Ladestation zur Verfügung, an der während
des Thermenaufenthalts gratis geladen werden kann.

Das H2O Hotel-Therme-Resort ist ruhig, dennoch ganz nah der
Autobahnabfahrt gelegen und eignet sich schon alleine deshalb
hervorragend als Standort für eine Elektro-Ladestation. Aufgrund
dieser hervorragenden Kombination ist das Haus eine Kooperation mit
SMATRICS eingegangen. SMATRICS errichtet als erster Anbieter eine
österreichweite Hochleistungsladeinfrastruktur für elektrifizierte
Fahrzeuge. Bis Mitte 2014 wird es mindestens eine Ladestation im
Umkreis von ca. 60 km in ganz Österreich geben, damit
Elektromobilisten ganz leicht und rein elektrisch vom Neusiedlersee
bis zum Bodensee kommen. "Dabei ist Bad Waltersdorf ein wichtiger
Standort entlang der Hauptverkehrsroute A2", so Geschäftsführer Dr.
Michael-Viktor Fischer.

Das Laden der umweltfreundlichen Autos ist in der H2O Therme dabei
nicht nur möglich, sondern als spezielles Service auch kostenlos!

Das gilt für interne Gäste - denen gleich 3 Ladekarten zur
Verfügung stehen - genau so wie für externe, die sich während des
Ladevorgangs entweder Erfrischungen oder einen kurzen
Thermenaufenthalt genehmigen möchten. Eben Aufladen und Eintauchen!
Ein Mehrwert, den man im Umkreis von Wien und Graz ansonsten
vergeblich sucht. Und das beste dabei - SMATRICS bezieht den Strom
für seine Ladestellen zu 100 Prozent aus Wasserkraft.

Da das Hotel auf Familien und Kinder spezialisiert ist, sind
Nachhaltigkeit und Umwelt ohnehin Schwerpunkte des Hauses. Wie ein
roter Faden ziehen sich diese Themen durch das gesamte Resort. Von
der Küche, über Spielmöglichkeiten und Animationsprogramm bis zum
Wasser. Letzteres ist zwar feines Thermalwasser aus der Quelle
"Waltersdorf 4", aber nicht so hoch konzentriert. So ist
gewährleistet, dass auch Kinder längere Zeit im Wasser bleiben und
die Action in vollen Zügen genießen können.

Spaß wird in der H2O Therme generell groß geschrieben. Nicht
zuletzt beim Kinderkochen für gesundes Essen, wo auch das Lehrreiche
mit dem Fun-Faktor verbunden wird. Selbstgemachte Marmeladen, Honig
und andere Produkte aus der Region sowie gluten- und laktosefreie
Lebensmittel - all das ist im Angebot des Hauses ganz
selbstverständlich und wird so auch an die Kids weitergegeben.

Spielerisch lernen können die Kleinen auch beim eigens für sie
abgestimmten Animationsprogramm, wo das gute alte chemiefreie
Holzspielzeug nicht fehlen darf. Und selbst wenn es ein bisschen
flotter gehen soll als mit dem Fahrrad, stehen den Gästen und ihrem
Nachwuchs ab sechs Jahren E-Quads und Segways zur Benutzung am
angrenzenden Quad-Funpark zur Verfügung.

Ja selbst die Wärme im Haus ist Bio und kommt von der
Holzschnitzelheizung, die besonders für Nachhaltigkeit steht. Das
Thema ist also ein Wichtiges und wird durch die SMATRICS-Ladestation
für E-Autos zusätzlich abgerundet und aufgewertet. Zu einem
nachhaltigeren Tankstopp für Mensch und Fahrzeug im H2O
Hotel-Therme-Resort bei Bad Waltersdorf kann man nicht ansetzen.

Weiterführende Informationen zu SMATRICS:

SMATRICS ist der führende Anbieter von Dienstleistungen rund um
das Thema der individuellen Elektromobilität. Nachdem die Zukunft
des Individualverkehrs in den nächsten Jahren wesentlich von
Elektrofahrzeugen und Plug-In Hybriden geprägt sein wird, errichtet
SMATRICS als erster österreichischer Anbieter bis Juli 2014 eine
flächendeckende und bedarfsgerechte Ladeinfrastruktur, um die
Nutzung von elektrifizierten Fahrzeugen einfach und unkompliziert zu
gestalten.

Das Angebot umfasst Mobilitätspakete aus einer Hand, die exakt auf
Kundenbedürfnisse abgestimmt werden: Laden zu Hause oder am
Arbeitsplatz, öffentliches Laden sowie innovative Serviceleistungen
rund um das Thema Mobilität. Dabei handelt es sich um Produkte und
Komplettlösungen für Privat- und Businesskunden, die sich durch hohe
Alltagstauglichkeit und Bedienerfreundlichkeit auszeichnen. Der
eingesetzte Strom stammt zu 100% aus erneuerbaren Energiequellen und
stellt damit die ökologische Nachhaltigkeit sicher.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel