• 14.03.2014, 13:23:49
  • /
  • OTS0151 OTW0151

Homosexuelle Eltern kein Tabu mehr! Holt die Kinder aus den Heimen

Wien (OTS) - Viele hunderte Kinder in Österreich können nicht bei
ihren leiblichen Eltern leben, nachdem sie geschlagen, missbraucht
oder vernachlässigt wurden. Schon ganz kleine Kinder müssen aus
Mangel an Pflegeeltern in Wohngemeinschaften untergebracht werden.

"Menschen mit gleichgeschlechtlicher Lebensweise sind seit vielen
Jahren für die Behörden höchst akzeptable Pflegeeltern", so Helena
Planicka, Geschäftsführerin des Vereins Eltern für Kinder. "Die
Erfolge homosexueller Pflegeeltern in der Erziehung zeigen deren
Fähigkeiten soziale Verantwortung zu übernehmen und diese dauerhaft
zu leben", so Planicka weiter.

"In allen Bundesländern Österreichs - nur NICHT in
Niederösterreich - ist es homosexuellen Menschen erlaubt,
Pflegekinder aufzunehmen. In Wien blickt man dabei bereits auf 19
Jahre Erfahrung zurück. Es ist an der Zeit, dass sich die zuständigen
Behörden in Niederösterreich besinnen. Auch Kinder in diesem
Bundesland vermissen leider manchmal ein liebevolles Zuhause und
könnten bei lesbischen und schwulen niederösterreichischen Eltern
Geborgenheit und Zuwendung erfahren", so Planicka weiter.

Zahlreiche Studien der letzten 20 Jahre beweisen, dass z.B.
schwule Väter ein über der Norm liegendes Engagement in ihrer
Elternrolle aufweisen, und Töchter lesbischer Mütter geringere
geschlechtsspezifische Verhaltensweisen haben. Die Kinder lesbischer
und schwuler Eltern verfügen über größere Offenheit und Akzeptanz
gegenüber anderen Lebensweisen.

Der Verein "Eltern für Kinder Österreich" bietet seit 30 Jahren
Pflegeeltern und Pflegekindern kostenlos Rat und Hilfe an. "Wir sind
stolz auf diese vielen Eltern, die sich liebevoll und mit großem
persönlichen Engagement um ihre Pflegekinder kümmern!", so Helena
Planicka, Geschäftsführerin des Vereins.

Verein "Eltern für Kinder Österreich", wurde 1980 gegründet und
ist ein parteiunabhängiger, überkonfessioneller Verein und
gesetzlicher anerkannter freier Jugendwohlfahrtsträger. Schwerpunkte
des Vereins sind Betreuung und Begleitung von Tagesmüttern,
Pflegeeltern, Adoptiveltern, Führung von 2 Familienberatungsstellen
und Sozialprojekten im In- und Ausland.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel