- 14.03.2014, 12:25:08
- /
- OTS0124 OTW0124
Karl Javurek ist 65
Out of Home Austria Präsident und Gewista CEO prägt die österreichische Out of Home-Landschaft durch Innovationen

Utl.: Out of Home Austria Präsident und Gewista CEO prägt die
österreichische Out of Home-Landschaft durch Innovationen =
Wien (OTS) - Karl Javurek, CEO der Gewista, Gründer und Präsident der
Plattform Out of Home Austria, Vizepräsident der FEPE International
und Präsident des Wirtschaftsforums der Führungskräfte, steht für den
Wandel der gesamten österreichischen Out of Home-Branche: vom
Plakatanbieter zum Urban-Media-Unternehmen.
Karl Javurek hat maßgeblich die permanente Innovation und
Neuerfindung des Mediums vorangetrieben: Etablierung des
multifunktionalen Stadtmobiliars, Einführung des Rolling Boards,
Transfer der unscheinbaren Verkehrsmittelwerbung in Transportmedia,
plakative Gesamtinszenierung des öffentlichen Raums. Mit den Station
Brandings wurden neue integrierte Werbelandschaften geschaffen, mit
enorm hohen Kontakten und Erlebnischarakter.
Nunmehr steht eine neue Dimension bevor, die einem weiteren
Quantensprung gleicht: digital urban Media. Out of Home wird
interaktiv, schafft neue Konvergenzen mit dem mobilen Web. Auch dabei
sind die OOHA-Mitgliedsunternehmen Pioniere mit Karl Javurek als
Visionär und Dynamo.
Schon vor Jahren wurde mit Infoscreen das bis heute höchst
erfolgreiche elektronische Infotainment-Medium in Wiener
U-Bahn-Stationen und in ausgewählten Garnituren eingeführt. Nunmehr
erobern Bewegtbild und sekundenschnelle digitale Out of Home Screens
den Open Space.
Damit sind nicht nur das Image und die Wertigkeit des Out of Home
gestiegen - und die Attraktivität für neue Kunden und Branchen. Auch
die gesellschafts- und sozialpolitische Bedeutung ist gewachsen:
Unter der aktiven Leadership von Karl Javurek ist die
Außenwerbewirtschaft zum bedeutendsten Anbieter von Kulturwerbung
geworden, gleichzeitig wurden Akzente im öffentlichen Raum gesetzt:
Die City-Bikes signalisieren den Transfer der automobilisierten Stadt
in die Smart-City, und sind gleichzeitig Werbeträger. Mit speziellen
Kleinformaten zu günstigen Tarifen wurde die Wildplakatiererei
erfolgreich eingedämmt, mit neuen Formen von Citylights neuer
Bürgerservice geschaffen.
Zudem hat sich das Design und die öffentliche Anmutung der
Werbeträger geändert: Out of Home ist heute nicht mehr Plakattafel,
sondern multifunktionales, urbanes Mobiliar.
Parallel mit diesen Innovationen wurden auch validierte
Messinstrumente entwickelt: OSA (Outdoor Server Austria) ist heute
europaweit ein Vorbild, das exakte Planung und Bewertung erlaubt.
65 Jahre sind für Karl Javurek keineswegs Zäsur, sondern Auftrag,
die nächste Out of Home-Revolution zu zünden: Digital Media.
Österreich ist in Bezug auf die Innovationskraft und den
qualitativen Stellenwert des Out of Home in die Medienlandschaft
europaweit Benchmark.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF