Wien (OTS) - Ricarda Reinisch präsentiert in "Bewusst gesund" am
Samstag, dem 15. März 2014, um 17.05 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge:
Gefährliche Botschaft - was sich hinter Husten, Heiserkeit und
Halsschmerzen verbirgt
Heiserkeit, Halsweh und trockener Husten belasten viele Menschen in
der feucht-kalten Jahreszeit. Aufmerksam sollte man werden, wenn
diese Symptome trotz Behandlung nicht verschwinden oder immer wieder
kommen. Denn die Ursache könnte auch saurer Rückfluss, also Reflux
aus dem Magen sein. Fließt die Nahrung - auch nur wenige Tropfen - in
Rachen und Hals zurück, kann das zu Heiserkeit, trockenem Husten
sowie Hals- und Zungenbrennen führen. Über eine lange Zeit unerkannt,
kann dieser Reflux zu einer Krebserkrankung der Speiseröhre führen.
Werden spezielle Schleimhautveränderungen aber frühzeitig erkannt,
kann das veränderte Gewebe mit einem kleinen Eingriff sicher entfernt
und das Krebsrisiko gebannt werden.
Saftige Früchtchen - Vitaminlieferanten im Winter
Frisches Obst ist im Winter Mangelware, und das bedeutet auch, dass
wir in dieser Jahreszeit weniger Mineralstoffe und Vitamine zu uns
nehmen. Exotische Früchte wie Ananas, Mango, Papaya, Granatapfel und
die Passionsfrucht, auch Maracuja genannt, können da Abhilfe
schaffen. Diese tropischen Früchte bieten viele Vitamine,
stimmungsaufhellendes Serotonin, Mineralien und Spurenelemente.
Allerdings müssen alle Tropenfrüchte unreif geerntet werden, um den
mehrwöchigen Transport nach Europa zu überstehen. Bei richtiger
Lagerung können sie durchaus nachreifen und weich werden. Erst dann
entfalten sie ihren vollen Nährstoffgehalt. "Bewusst gesund" hat die
wichtigsten Tipps für tropischen Vitamingenuss zusammengefasst.
Zwei glatt, zwei verkehrt - neue Lebensfreude durchs Stricken
Gedrückte Stimmung, Angstzustände, innere Unruhe sowie
Schlafstörungen sind oft Symptome einer Depression oder depressiven
Verstimmtheit. Bei Betroffenen dreht sich meist alles nur darum, wie
schlecht es ihnen geht und wie aussichtslos ihre derzeitige Situation
ist. Die Zukunft scheint hoffnungslos. Auch Gabi Endfellner war
jahrelang depressiv. Sie wollte lange nicht wahrhaben, wie schlecht
es ihr ging. In "Bewusst gesund" erzählt die gebürtige Tirolerin, wie
ihr eine intensive Therapie und ein ganz besonderes Hobby - das
Stricken - geholfen haben, mit der schweren Situation umzugehen.
"Bewusst gesund"-Tipps: Geschwollene Augen am Morgen
Manchmal wacht man mit müden und geschwollenen Augen auf, die
Ursachen sind vielfältig und meist harmlos. Worauf man achten muss,
was man dagegen tun kann, und wann es Zeit ist, ärztlichen Rat
einzuholen, weiß Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn.
Die Sendung ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage auf der
Video-Plattform ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als Video-on-Demand
abrufbar.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF