• 13.03.2014, 11:03:52
  • /
  • OTS0110 OTW0110

Neue Info-Plattform für Medienausbildung online: www.publizistik.net

Medienhaus Wien launcht das neue publizistik.net mit Beschreibung von rund 300 Aus- und Weiterbildungsangeboten in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein

Utl.: Medienhaus Wien launcht das neue publizistik.net mit
Beschreibung von rund 300 Aus- und Weiterbildungsangeboten in
Österreich, Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein =

Wien (OTS) - Aus- und Weiterbildungsangebote im Bereich Journalismus
und Medienmanagement gibt es mittlerweile viele - so viele, dass es
schwierig ist, den Überblick zu behalten. Publizistik.net ist eine
kostenlose Service-Plattform der Forschungsgesellschaft Medienhaus
Wien und informiert über Angebote in Österreich, Deutschland, der
Schweiz und Liechtenstein. Erfasst werden fast 300 Studiengänge von
Universitäten, Fachhochschulen und Journalistenschulen.

Kern der Website ist eine Datenbank, in der nach Kriterien wie
Typus, Ort, Ausbildungsschwerpunkt oder maximaler Dauer der
Bildungsprogramme gesucht werden kann. Die Entwicklung und Situation
in Österreich wird in einem eigenen Teil von publizistik.net
detailliert aufbereitet. Publizistik.net ging erstmals 2002 online.
"Seither ist das internationale Bildungsangebot für Journalismus und
Medienmanagement deutlich breiter und inhaltlich vielfältiger
geworden", fasst Medienhaus Wien-Gesellschafter Dr. Andy
Kaltenbrunner das Kernergebnis der Recherchen zusammen: "Auch in
Österreich hat es sich vervielfacht."

Digitalisierung und Medienkonvergenz wurden zu neuen, bestimmenden
Themen der Programme. "Für Berufseinsteiger ist crossmediale
Ausbildung heute Standard. Langjährige Medienroutiniers hingegen
werden beim rasanten Veränderungsprozess ihrer Branche noch wenig mit
Weiterbildungsangeboten begleitet", beschreibt Kaltenbrunner.

Die umfangreiche Bestandserhebung auf publizistik.net ist jetzt
Grundlage für weitere qualitative Forschung zu Erfolgskriterien von
Bildungsprogrammen. Das Team von Medienhaus Wien war im vergangenen
Jahrzehnt vielfach selbst als Entwickler neuer Journalismusakademien,
Medienmanagement-Seminare und Studiengänge in Österreich und
international tätig.

Unterstützt wurde das Forschungsprojekt von der KommAustria.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel