• 12.03.2014, 12:37:02
  • /
  • OTS0154 OTW0154

Das "Fort Knox" von G4S besteht den Elchtest

Sicherheitsunternehmen G4S Österreich zertifiziert Notrufzentrale nach höchsten Sicherheitsstandards

G4S-Notrufzentrale nach höchsten
Sicherheitsstandards zertifziert: (v.l.) Dipl.-Ing. Wolfgang Martin
(ÖVE), Geschäftsführer Ing. Martin Kalchhauser (G4S) und Prok. Ing.
Horst Neubauer (G4S)

Utl.: Sicherheitsunternehmen G4S Österreich zertifiziert
Notrufzentrale nach höchsten Sicherheitsstandards =

Wien (OTS) - Mit dem Alarm Receiving Center (ARC) verfügt G4S
Österreich, der Marktführer im Bereich Sicherheitsdienstleistungen,
über eine der modernsten Notrufzentralen des Landes. Hier werden
nicht nur die Daten von Einbruchsmeldeanlagen und
Videoüberwachungssystemen erfasst, sondern auch die Einsätze der
G4S-Alarmfahrer koordiniert. Insgesamt werden in der Zentrale pro
Monat ca. eine Million eingehende Meldungen verarbeitet. Mit der nun
erfolgten Zertifizierung dieses Hochsicherheitsbereiches nach EN
50518 wurden die bereits hohen Standards nochmals angehoben.

Die vom europäischen Komitee für elektrotechnische Normung
(CENELEC) erarbeitete Norm ist gedacht für alle Notruf- und
Serviceleitstellen und schafft damit erstmals einen europaweiten
Standard. Sie beinhaltet dabei bauliche, technische und betriebliche
Anforderungen wie z.B. die mechanische Festigkeit und
Durchschusshemmung von Türen und Fenstern, die Ausstattung mit einem
technischen Lüftungssystem mit definierten Filter- und
Luftqualitäten, die Notstromversorgung mit USV (Unterbrechungsfreie
Stromversorgung) und Netzersatzanlage, die Aufzeichnung,
Protokollierung und Speicherung aller Bedienermaßnahmen, Aktionen und
Kommunikation sowie eine jährliche Auditierung.

"Viele Voraussetzungen der neuen Europanorm erfüllten wir schon
seit Jahren durch die bisherige ÖZS-Zertifizierung unserer
Alarmzentrale. Die Umsetzung der neuen, äußerst strengen
Anforderungen war dennoch eine große Herausforderung für das Team von
G4S Österreich und nahm mehr als ein Jahr in Anspruch", so Prokurist
Horst Neubauer, Projektleiter von G4S Security Systems, im Rahmen der
Überreichung des Zertifikats durch Dipl.-Ing. Wolfgang Martin vom
österreichischen Verband für Elektrotechnik (OVE).

Neben der seit langem jährlich durchgeführten Zertifizierung des
Qualitätsmanagements gemäß ISO 9001, setzt das international
agierende Sicherheitsunternehmen G4S mit der Erfüllung der EN 50518
seinen Weg fort, immer nach den neuesten uns strengsten Vorgaben zu
agieren, um seinen Kunden die höchste Qualität zu bieten. Das ARC ist
mit modernsten technischen Kommunikations- und Dokumentationsmitteln
ausgestattet und die zentrale Drehscheibe für
Bewachungsdienstleistungen von G4S.

Höchste Standards für noch mehr Sicherheit

Das täglich rund um die Uhr besetzte ARC verfügt als
Hochsicherheitsbereich über eine umfangreiche Videoüberwachung, ein
Zutrittskontrollsystem, eine Sicherheitsschleuse, Panzerverglasung an
Außenfenstern sowie mehrfach redundante EDV-Ausstattung und
Stromversorgung (Notstrom-Generator). Alarmanlagen sind über
Festnetz, mobiles Telefonnetz oder IP mit der Notrufzentrale
verbunden, wobei je nach Ausführung auch eine sofortige visuelle
Kontrolle von Objekten durch automatische Bildübertragung möglich
ist. In jeder Region stehen ausreichend Alarmfahrer in Bereitschaft,
um notwendige Interventionen vor Ort in kürzester Zeit
sicherzustellen. Ausgerüstet mit einer speziell dafür angelegten
Alarmmappe - sie beinhaltet mit einer Plombierung gesicherte
Objektschlüssel, Einsatz- und Objektpläne sowie alle weiteren
wichtigen Informationen - fährt der Alarmfahrer umgehend zum
Kundenobjekt und führt dort gemäß Einsatzvorschrift die Kontrolle
durch. Im Bedarfsfall wird eine Objektsicherung durchgeführt. Zu den
weiteren Dienstleistungen des ARC zählen z.B. der Aufzugsnotruf, die
Überwachung von wertvollen Transportgütern und Hotlinedienste
(Auftraggeber können ihren Kunden über das ARC eine
24-Stunden-Erreichbarkeit anbieten).

G4S Österreich

G4S ist in Österreich seit mehr als 100 Jahren der führende
Partner, wenn es um Schutz und Sicherheit geht. 1904 als "Erste
Wiener Wach- und Schließgesellschaft" gegründet, ist die daraus
entstandene G4S seit Jahren österreichweit unangefochtener
Marktführer im Bereich der Sicherheitsdienstleistung und Teil des
größten Sicherheitskonzerns der Welt mit einem Umsatz von 7,5 Mrd.
Pfund und über 657.000 Mitarbeiter/innen in 125 Ländern. G4S
Österreich beschäftigt derzeit mehr als 3.000 Mitarbeiter/innen, ist
in allen Bundesländern präsent und erwirtschaftete 2013 einen Umsatz
von über 104 Mio. Euro. Das Dienstleistungsportfolio deckt das
komplette Spektrum vom Portierdienst über Sicherheitsberatung,
Personenschutz, technische Sicherheitssysteme und Feuerwehr bis hin
zu Verkehrsraumüberwachung, Objektschutz, Datensicherheit oder
Eventservice ab. www.g4s.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel