• 12.03.2014, 09:30:31
  • /
  • OTS0036 OTW0036

Neue Laborräume für die Berufsschule Elektrotechnik und Mechatronik

Wien (OTS) - Für die im ersten Zentralberufsschulgebäude in der
Mollardgasse untergebrachte Berufsschule für Elektrotechnik und
Mechatronik werden in den kommenden Sommerferien die Laborräume
komplett modernisiert. Notwendig geworden ist dies durch eine neue
Entwicklung im Lehrberuf Elektrotechnik, wodurch sich nicht nur die
Anzahl der Laborstunden, sondern auch die Lehrinhalte verändert
haben. In den Hauptmodulen wird der Unterricht in Zukunft vor allem
projektorientiert erfolgen.

Konkret werden daher im kommenden Sommer unter anderem neue
Maschinen und Geräte angeschafft, sämtliche alte Verteiler und
Starkstromanschlüsse erneuert sowie zusätzliche Schukosteckdosen und
Notausschalter bei jedem Arbeitsplatz geschaffen. Darüber hinaus wird
die Beleuchtung verbessert, die Decke und Heizkörper erneuert sowie
die Wände und Böden saniert.

"Insgesamt werden in diese baulichen Maßnahmen 335.000 Euro
investiert", betont Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch. "Eine
wichtige Investition für die Lehrlinge dieser Stadt!"

"Die Arbeitswelt entwickelt sich rasant. Neue Technologien und
Prozesse machen eine ständige Modernisierung von Berufsbilder und
Lehrpläne notwendig. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen und
den Lehrlingen optimale Rahmenbedingungen für eine qualitativ
hochwertige Ausbildung zu ermöglichen, braucht es eine entsprechende
Ausstattung in den Betrieben und Berufsschulen. Umso erfreulicher
ist, dass die Stadt Wien mit gutem Beispiel voran geht. Neben der
Einführung des 'Qualitätssiegel für Top-Lehrbetriebe', welcher für
die praktische Ausbildung im Betrieb ein echter Meilenstein ist, wird
auch laufend in die Modernisierung der Berufsschulen investiert.
Diese Investitionen zeigen einmal mehr, welchen hohen Stellenwert die
Lehrausbildung für die Wiener Stadtpolitik hat", freut sich der
SP-Lehrlingssprecher und Gemeinderat Christoph Peschek über die
bevorstehende Modernisierung des Schulstandortes.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel