- 11.03.2014, 12:22:16
- /
- OTS0144 OTW0144
Europäische Bürgerplattform ruft Vereinte Nationen zur Beendigung des Kriegs gegen Drogen auf
"Gesetzliche Regulierung ist der einzige Weg nach vorne"
Utl.: "Gesetzliche Regulierung ist der einzige Weg nach vorne" =
Wien (OTS) - Encod, die Europäische Koalition für gerechte und
effektive Drogenpolitik, appelliert bei der 57. Sitzung der UN
Drogenkommission an die Vereinten Nationen, den Krieg gegen Drogen zu
beenden. Ein alternatives Medienzentrum wird eingerichtet, um der
Welt zu zeigen, wie die UN CND auf die Durchbrüche in der
Drogenpolitik in Uruguay, Teilen Europas und den USA reagiert.
Eine Delegation von fünf Encod-Mitgliedern wird an der Debatte im
UN-Gebäude teilnehmen: Urki Goni, Vorsitzender des Cannabis Social
Clubs Urjogaberdea im Baskenland, Spanien, Doug Fine, Autor von 'Hemp
Bound' und 'Too High To Fail: Cannabis & the New Green Economic
Revolution', Dionisio Nunez, ehemaliger bolivianischer Koka-Minister,
Janko Belin, Encod-Vorsitzender und Joep Oomen, Encod-Koordinator. Am
Freitag, den 14. März, wird einer von ihnen eine Rede vor dem Plenum
halten. Ein Zitat aus der Rede:
'Bitte verstehen Sie als Mitglieder der Kommission, dass wir
unsere Strategien jetzt ändern müssen. Die Suchtstoffkommission muss
reformiert werden, um die unseligen Umstände zu beenden, die von der
Prohibition selbst herbeigeführt wurden. Eine gesetzliche Regulierung
ist der einzige Weg zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit und
zur Reduzierung der Kriminalität, die mit allen Drogen einhergeht.'
Encod bereitet verschiedene Aktionen in Wien vor. Die Delegierten
werden am UN-Center von 'Kaffeeschnüfflern' empfangen, die Flyer
austeilen zum Thema Kaffeeprohibition in der Vergangenheit und zur
heutigen Prohibition von Pflanzen wie Cannabis und Koka.
Encod-Mitglieder werden Cannabis-Klone am UN-Center pflanzen, um die
Legalisierung von Cannabis in Uruguay, Colorado und dem Staat
Washington zu feiern.
Das Hauptziel der Präsenz von Encod in Wien ist, die Welt in
Echtzeit darüber zu informieren, was innen vor sich geht. Ein
Presseteam wird rund um die Uhr Interviews mit Delegierten führen und
Nachrichten über das Treffen der Suchtstoffkommission erarbeiten. Am
13., 14. und 15. März wird am Abend aus dem Encod-Medienzentrum
berichtet via www.encod.org.
Journalisten sind im Encod-Medienzentrum herzlich willkommen, um
Interviews mit Experten und Aktivisten aus vier Kontinenten zu führen
und mehr zu erfahren über die neusten Entwicklungen der
internationalen Drogenpolitik.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF