Wien (OTS) - Was passiert, wenn Liftkabinen keine Innentüren haben?
Manchmal nichts. 2004 starb jedoch eine Frau, als sie im Aufzug
erdrückt wurde. Immer wieder gab es solche Todesfälle und diese
hatten den Beschluss zur Folge, die Sicherheit in Fahrstühlen zu
erhöhen - die Nachrüstpflicht war geboren.
2007 wurde in Wien ein Gesetz erlassen, das unter anderem eigene
Türen für die Aufzugskabinen vorschreibt. Auch Notrufsysteme und der
stufenlose Übergang vom Gang in die Kabine sind in der
Nachrüstpflicht vorgeschrieben. Für diese wurde eine Frist gesetzt -
fünf Jahre hatten Aufzugsfirmen und Betreiber Zeit, alle Mängel nach
erstmaliger Feststellung zu beheben.
Und die Situation heute? Die TÜV AUSTRIA Aufzugstechnik prüft
jährlich 80.000 Aufzüge und 2.000 Fahrtreppen. Im Jahr 2012 und 2013
wurden in Wien ca. 100 Aufzüge mit Mängeln den Behörden gemeldet,
tendenziell sinkt die Zahl jedoch. Ing. Thomas Maldet, Leiter der TÜV
AUSTRIA Aufzugstechnik stellt fest, dass die wirklich gefährlichen
Zustände, wie fehlende Fahrkorbtüren, fehlende Notrufsysteme oder
mangelnde Abstellgenauigkeit bei den vom TÜV Austria überprüften
Aufzügen annähernd flächendeckend bereinigt wurden. Dennoch gibt es
immer wieder Mängel und Gebrechen, die im Zuge der wiederkehrenden
Prüfungen durch den TÜV AUSTRIA aufgezeigt werden.
In manchen Bundesländern hat sich die Nachrüstpflicht noch nicht
durchgesetzt. Schuld daran sind zehn unterschiedliche Gesetzgebungen
in Österreich, die eine Vereinheitlichung schwierig machen. Vor allem
Gebäude im privaten Besitz sind oft Problemfälle, da kleinere
Hausverwaltungen und Besitzer von Einfamilienhäusern nicht so sehr
mit der Materie vertraut sind.
Abhilfe schafft der jährlich stattfindende TÜV AUSTRIA Aufzugstag,
der sich unter anderem mit dem Thema Modernisierung und
Nachevaluierung aus Sicht des Sachverständigen beschäftigt. Der
Expertentag im Wiener Rathaus ist eine Kooperationsveranstaltung mit
der Stadt Wien (Geschäftsgruppe Wohnen/Wohnbau & Stadterneuerung) und
wie geschaffen für alle Betreiber, die mehr über die Prüf- und
Wartungspflichten wissen wollen, über aktuelle Entwicklungen und
Richtlinien.
Links:
TÜV AUSTRIA Aufzugstag: http://goo.gl/JOVcnT
TÜV AUSTRIA Aufzugstechnik: http://www.tuv.at/aufzug
Kurse zum Thema Aufzugssicherheit: http://goo.gl/xe7eM7
Video(s) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalvideo-Service
sowie im OTS-Videoarchiv unter http://video.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TVO