• 11.03.2014, 08:00:31
  • /
  • OTS0005 OTW0005

Das Scrum-Prinzip: neues Praxishandbuch der Managementberater Boris Gloger und Jürgen Margetich

Wien (OTS) - Boris Gloger, einer der Wegbereiter von Scrum in der
DACH-Region, bringt sein viertes, zusammen mit Unternehmensberater
Jürgen Margetich entstandenes Buch auf den Markt. Erschienen ist "Das
Scrum-Prinzip: Agile Organisationen aufbauen und gestalten" am 10.
März 2014 im Verlag Schäffer-Poeschel.

"Das Scrum-Prinzip" richtet sich als Praxishandbuch an Manager -
insbesondere an Change-Manager, die bei komplexen Vorhaben wie
Produktentwicklungen und Organisationsveränderungen nach praxisnahen
Lösungen suchen. Der Leser erhält einen Leitfaden, mit dem er seinen
Verantwortungsbereich - sei es ein Unternehmen, eine Abteilung, ein
Team oder ein Projekt - konsequent auf Agilität ausrichten kann: also
mit geringem bürokratischen Aufwand, weniger starren Regeln und einem
iterativen Vorgehensmodell. Das Potenzial von Scrum wird mit
anschaulichen Fallbeispielen und persönlichen Erfahrungsberichten
untermauert.

Als erstes Buch in der deutschsprachigen Scrum-Szene richtet sich
"Das Scrum-Prinzip" explizit an Manager, die mit Scrum ihre
Organisation umstellen wollen. Im neuen Buch wird Scrum als Prinzip
der Organisationsentwicklung aufgearbeitet. Die Autoren beleuchten
zunächst die Grundsätze agilen Arbeitens und gehen anschließend
ausführlich darauf ein, wie Scrum in der Organisation eingeführt und
verankert wird.

Die gebundene Ausgabe ist auf Online-Portalen wie Amazon und
buecher.de erhältlich (ISBN: 978-3-7910-3289-4). Das Buch hat einen
Umfang von 300 Seiten und kostet 39,95 Euro.

Link zu Amazon: http://www.ots.at/redirect/amazon2

Über Boris Gloger:

Boris Gloger, 45, ist Gründer und Geschäftsführer der Boris Gloger
Consulting GmbH mit Sitz in Baden-Baden und Wien. Die
Managementberatung ist auf das Management-Framework Scrum
spezialisiert. Weltweit setzen Unternehmen das iterative
Vorgehensmodell für die Produkt- und Organisationsentwicklung ein.
Darüber hinaus bietet Boris Gloger Consulting für Fach- und
Führungskräfte Training und Consulting im Bereich des agilen
Managements. Boris Gloger hat als erster Certified Scrum Trainer seit
2004 über 5.000 Menschen für Scrum begeistert. Er ist Autor mehrerer
Bücher zum Thema, darunter "Scrum - Produkte zuverlässig und schnell
entwickeln", "Erfolgreich mit Scrum - Einflussfaktor
Personalmanagement", "Der agile Festpreis: Leitfaden für wirklich
erfolgreiche IT-Projekt-Verträge" und "Das Scrum-Prinzip: Agile
Organisationen aufbauen und gestalten". Vor der Gründung der Boris
Gloger Consulting GmbH im Jahr 2008 war der Unternehmer als Business
Analyst, Team Leader, Projekt Manager und Scrum Consultant für viele
globale Unternehmen (z.B. EDS, Nokia, BenQ) tätig.
Mehr Informationen unter www.borisgloger.com

Über Jürgen Margetich:

Jürgen Margetich, 45, ist Managing Partner der go3consulting PartG
mit Sitz in Oberhaching bei München und Wien, einer auf agiles
Innovation- und Product Management spezialisierten
Unternehmensberatung. Seit 1998 begleitet er Führungskräfte und
Entscheider als systemischer Management Coach. Er ist seit 2001 als
Unternehmensberater tätig und hat in dieser Funktion
Innovationsvorhaben in den Bereichen IKT, Medien und
Online-Geschäftsmodelle begleitet. In Zusammenarbeit mit Boris Gloger
führt Jürgen Margetich seit vier Jahren Trainings für Scrum Product
Owner durch und unterstützt Produkt-Organisationen bei deren
Agilisierung. Vor seiner Beratertätigkeit brachte er in seinem
Start-up e-Learning als Marketing-Innovation in Österreich auf den
Markt und leitete als Geschäftsführer die Tochterunternehmen einer
internationalen Gruppe in Österreich und Deutschland. Neben seiner
Tätigkeit als Berater ist er seit über 12 Jahren im Management eines
besonderen Start-ups im Bereich der Barockmusik tätig und hat dieses
erfolgreich von den Anfängen als Selbstveranstalter an renommierte
Häuser begleitet.

Mehr Informationen unter www.go3consulting.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel