- 08.03.2014, 10:09:20
- /
- OTS0021 OTW0021
Internationaler Frauentag - Finanzstaatssekretärin Steßl: "Budgetpolitik ist auch Frauenpolitik"
Steuergerechtigkeit zwischen den Geschlechtern verbessern - Forderung nach mehr Frauen in Führungspositionen
Utl.: Steuergerechtigkeit zwischen den Geschlechtern verbessern -
Forderung nach mehr Frauen in Führungspositionen =
Wien (OTS/SK) - "Wirtschaftlich schwierige Zeiten sind auch immer
frauenpolitisch schwierige Zeiten. Als Finanzstaatssekretärin werde
ich aber gerade deswegen im laufenden Budgetprozess besonderes
Augenmerk auf die jeweiligen Auswirkungen der Maßnahmen auf Frauen
und Männer richten. Budgetpolitik ist auch Frauenpolitik", stellt
Staatssekretärin Sonja Steßl anlässlich des heutigen Internationalen
Frauentages fest. "Durch die gesetzlich verpflichtende
Wirkungsfolgenabschätzung - auch in Bezug auf die Geschlechter -
wurde ein wichtiger Schritt gesetzt. Aber es ist aus
frauenpolitischer Sicht auch ganz klar, dass weitere folgen
müssen."****
"Als Mitglied der Regierungsarbeitsgruppe für eine
Steuerstrukturreform werde ich mich für eine Entlastung der unteren
und mittleren Einkommen sowie für mehr Steuergerechtigkeit zwischen
den Geschlechtern einsetzen", sagt Steßl zu einer der kommenden
Herausforderungen im Finanzressort.
"Transparenz in Unternehmen, was die Einkommenssituation von Männern
und Frauen betrifft, oder die Anzahl von Frauen in Führungspositionen
- gerade auch in der öffentlichen Verwaltung - sind nur zwei der
Punkte, die verbesserungswürdig sind", so die Staatssekretärin
weiter. Laut einer aktuellen Studie sei die Anzahl von Frauen in
Aufsichtsräten in Österreich zwar gestiegen, doch mit einem
zehnprozentigen Frauenanteil im europäischen Vergleich noch immer
sehr niedrig. Nur Polen und Portugal schnitten noch schlechter ab.
(Schluss) up
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK