• 07.03.2014, 16:50:55
  • /
  • OTS0231 OTW0231

AKS Wien: "Lieber gleich berechtigt als später"

Schüler_innen feiern den Weltfrauentag und wollen aufzeigen, dass Frauen in unserer Gesellschaft noch immer nicht zu 100% gleichberechtigt sind!

Utl.: Schüler_innen feiern den Weltfrauentag und wollen aufzeigen,
dass Frauen in unserer Gesellschaft noch immer nicht zu 100%
gleichberechtigt sind! =

Wien (OTS) - Mit dem Slogan "Lieber gleich berechtigt als später"
werden die Mitglieder der Schüler_innenorganisation Achse kritischer
Schüler_innen (kurz: aks) am 8.März auf die Straße gehen. Sie wollen
einerseits den Weltfrauentag feiern, aber anderseits aufzeigen, dass
die Ziele von einer gleichberechtigten Welt noch lange nicht erreicht
sind.

Anlässlich des Weltfrauentages am 8.März, planen die kritischen
Schüler_innen eine Aktion, mit der sie, die immer noch bestehenden
Ungerechtigkeiten Frauen gegenüber aufzeigen wollen. "Es ist wichtig,
dass Menschen die ursprünglichen Gründe für den Weltfrauentag nicht
vergessen. Umso wichtiger ist es für uns, diese in der Öffentlichkeit
aufzuzeigen. Frauen verdienen immer noch weniger als Männer, auf
jungen Frauen lastet ein immer größer werdender Druck, den
Schönheitsidealen zu entsprechen", so Tamara Mittermann
Frauensprecherin der aks Wien.

Auch die Studie der Grundrechtsagentur der Europäischen Union
(FRA), die vor kurzem veröffentlicht wurde, erläutert schreckliches.
Laut der Studie ist jede dritte Frau in der EU Opfer von
Männergewalt. Dies sei ein weiterer Grund, niemals aufzugeben und
weiter konsequent für eine gleichberechtigte Gesellschaft
einzutreten, bestätigt eine Aktivistin der Achse kritischer
Schüler_innen.
Frauen haben im Kampf um Gleichberechtigung bereits vieles erreicht,
aber zur tatsächlichen Gleichberechtigung in allen Lebenslagen, ist
es noch weiter Weg.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel