• 07.03.2014, 10:17:40
  • /
  • OTS0071 OTW0071

FPÖ-Gartelgruber: Frauen leisten für die Gesellschaft Unermessliches

Die Regierung soll Realität anerkennen

Utl.: Die Regierung soll Realität anerkennen =

Wien (OTS) - "Der morgige internationale Frauentag ist wieder ein
Anlass, einerseits auf die noch immer vorhandenen Benachteiligungen
der Frauen hinzuweisen und andererseits aufzuzeigen, was wir Frauen
für diese Gesellschaft eigentlich leisten", so die freiheitliche
Frauensprecherin NAbg. Carmen Gartelgruber.

Ohne die unerlässliche Aufopferung bei der Betreuung der Kinder, der
Familie, sowie bei der Pflege von nahen Angehörigen, wäre unsere
Gesellschaft nicht vorstellbar. Gerade hier sei es nötig, den Frauen
nicht nur die entsprechende Anerkennung zuteil werden zu lassen,
sondern, gerade was die Anrechnung von Kindererziehungszeiten auf die
Pension angeht, die bestehenden Modelle zu verbessern, so
Gartelgruber weiter.

"Wir Freiheitlichen sind die einzige Partei, die die Realität in der
Gesellschaft nicht verleugnet. Es ist derzeit immer noch so, dass die
Hauptarbeit in Haushalt und Familie bei den Frauen liegt. Solange
sich das nicht ändert, brauchen wir keine Frauenministerin, die nur
Quoten für Aufsichtsräte fordert und sich über Genderbudgeting, sowie
Binnen - I freut. Das hilft den Frauen in Österreich nicht. Der von
den Linken behauptete Rollenwandel hat nicht stattgefunden. Derzeit
wird von Frauen neben der Bewältigung der alltäglichen Aufgaben
verlangt, auch noch beruflich erfolgreich zu sein und einen nicht
unbeträchtlichen Anteil zum Familieneinkommen abzuliefern. Hier ist
die Politik gefordert, die tatsächlichen Gegebenheiten zu akzeptieren
und die Leistungen der Frauen entsprechend zu honorieren.", so
Gartelgruber abschließend.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel