- 06.03.2014, 17:00:31
- /
- OTS0258 OTW0258
Mehrsprachiger Redewettbewerb "SAG'S MULTI!" 2013/14: Preisverleihung im Wiener Rathaus (2)
Diese 15 mehrsprachige SchülerInnen werden ausgezeichnet
Utl.: Diese 15 mehrsprachige SchülerInnen werden ausgezeichnet =
Wien (OTS) - In Anwesenheit von 300 SchülerInnen, hochrangigen
PolitikerInnen und Top-VertreterInnen der Wirtschaft wurden heute
Abend, die 15 GewinnerInnen des vom Verein Wirtschaft für Integration
(VWFI) initiierten mehrsprachigen Redewettbewerbs "SAG'S MULTI!"
2013/14 im Großen Festsaal des Wiener Rathauses bekanntgegeben und
ausgezeichnet.
Das Besondere an "SAG'S MULTI!": Nur SchülerInnen mit
nicht-deutscher Mutter- bzw. Erstsprache dürfen an dem Wettbewerb
teilnehmen und müssen in ihrer Rede zwischen Deutsch und ihrer
Muttersprache wechseln. Im aktuellen Wettbewerb sind neben Deutsch 39
unterschiedliche Sprachen vertreten (www.sagsmulti.at).
Verein Wirtschaft für Integration und "SAG'S MULTI!"
Initiator und Träger des mehrsprachigen Redewettbewerbs "SAG'S
MULTI!" ist der Verein Wirtschaft für Integration. UNIQA ist
Hauptsponsor, der Stadtschulrat für Wien unterstützt das Projekt.
Die organisatorische Umsetzung erfolgt durch den Verein EDUCULT.
Der Hauptpreis für die 15 GewinnerInnen von "SAG'S MULTI!" wird von
der REWE International AG zur Verfügung gestellt: Eine Reise von ITS
BILLA Reisen. Weitere Großsponsoren sind die Wien Holding sowie
McDonald's. Die LUKOIL International GmbH unterstützt das Projekt mit
einer großzügigen Spende.
Die Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien ist Gründungs- und
Hauptsponsor von Wirtschaft für Integration.
"SAG'S MULTI!" 2013/14 - die GewinnerInnen
Die folgenden 11 Schülerinnen und vier Schüler aus fünf verschiedenen
Bundesländern sind die GewinnerInnen des mehrsprachigen
Redewettbewerbs "SAG'S MULTI!" 2013/14.
Die Gewinnerinnen der ersten Kategorie:
Elza Lupci, 13 Jahre, Albanisch, NMS Pazmanitengasse (Wien)
Olivia Krampla, 14 Jahre, Englisch, BG/BRG Klosterneuburg (NÖ)
Viktoria Neskovski, 13 Jahre, Mazedonisch, GRG 23 (Wien)
Matthias Cantini, 13 Jahre, Italienisch, BG Wien 19 (Wien)
Alberina Shabani, 13 Jahre, Albanisch, NMS 2 Grieskirchen (OÖ)
Hadier Mabrouk, 13 Jahre, Arabisch, Schulschiff "Bertha von Suttner"
(Wien)
Die GewinnerInnen der zweiten Kategorie:
Alfdis Hjartardottir, 16 Jahre, Isländisch, Schulschiff "Bertha von
Suttner" (Wien)
Yaren Acar, 18 Jahre, Türkisch, Berufsschule Castelligasse (Wien)
Rommy Bekebrede, 14 Jahre, Niederländisch, Polytechnische Schule
Prutz (Tirol)
Rohullah Naseri, 17 Jahre, Dari, ORG Dachsberg (OÖ)
Berre Yilmaz, 15 Jahre, Türkisch, Phoenix AHS (Wien)
Die GewinnerInnen der dritten Kategorie:
Samuel Mago, 17 Jahre, Ungarisch, BGRG Albertgasse (Wien)
Dora Tataric, 16 Jahre, Kroatisch, Gymnasium Sacre Coeur (Wien)
Katarina Jelicic, 17 Jahre, Bosnisch, BG/BRG Leoben (Steiermark)
Sebastian Kammergruber, 17 Jahre, Rumänisch, HAK Bruck/Leitha (NÖ)
Sonderpreis der Jury
Wie bereits in den letzten vier Jahren, vergab die "SAG'S
MULTI!"-Jury auch heuer wieder einen Sonderpreis. Der diesjährige
Sonderpreis des mehrsprachigen Redewettbewerbs geht an:
Marwana Shahin, 18 Jahre, Arabisch, BG/BRG&MG Dreihackengasse, Graz
(Steiermark)
Weitere Informationen zu "SAG'S MULTI!" unter www.sagsmulti.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | RWN