- 05.03.2014, 13:30:32
- /
- OTS0174 OTW0174
Die "Romy-Gala" am 26. April live in ORF 2
Pressekonferenz mit Bekanntgabe der Nominierungen 2014
Utl.: Pressekonferenz mit Bekanntgabe der Nominierungen 2014 =
Wien (OTS) - Heimische Stars aus Film und Fernsehen in der Wiener
Hofburg - am Samstag, dem 26. April 2014, wird Österreichs
begehrtester TV-Preis, die Romy, zum bereits 25. Mal verliehen. ORF 2
überträgt die Gala live ab 21.15 Uhr. Für das TV-Publikum setzt auch
heuer wieder Regisseurin Heidelinde Haschek die Preisverleihung mit
insgesamt neun Kameras - darunter ein Kamerakran, Funkkameras und
eine Steadicam - in Szene. Die ORF-"Seitenblicke", Hitradio Ö3 und
die ORF-Landesstudios berichten rund um die Romy-Verleihung über den
Event. Das ORF.at-Netzwerk und der ORF TELETEXT informieren ebenso
aktuell.
Nominierungen zur "Romy 2014"
Heute, am Mittwoch, dem 5. März 2014, wurden die Nominierungen für
die "Romy 2014" im Rahmen einer Pressekonferenz mit Rudolf John
(Erfinder der "Kurier-Romy" und Juryvorsitzender), Mag. Thomas
Kralinger (Geschäftsführer "Kurier"), Dr. Helmut Brandstätter,
("Kurier"-Chefredakteur), DI Dr. Georg Pölzl (Generaldirektor und
Vorstandsvorsitzender Österreichische Post AG) und Edgar Böhm
(ORF-Unterhaltungschef) im Hotel Bristol in Wien bekanntgegeben.
Ebenfalls verkündet wurde, dass heuer eine Jubiläums-Romy verliehen
wird - und zwar an die Erfolgs-TV-Reihe "Tatort". Außerdem gibt es
anlässlich des Jubiläums eine Sonderbriefmarke: "25 Jahre KURIER
ROMY".
ORF-Unterhaltungschef Edgar Böhm: "Es gibt nur wenige Institutionen
in unserer schnelllebigen Mediengesellschaft, die ein
Vierteljahrhundert nicht nur überdauern, sondern beim Publikum auch
noch immer beliebter und bekannter werden - die Romy ist eine davon.
Die Preisverleihung ist aus der österreichischen Film- und
Fernsehlandschaft nicht mehr wegzudenken, und die große TV-Gala wird
jedes Jahr von fast einer halben Million Zuschauerinnen und
Zuschauern in ORF 2 gesehen. Besonders freut mich die gute
Zusammenarbeit mit dem Romy-Team und dem 'Kurier' - gemeinsam
präsentieren wir unserem Publikum einen der glanzvollsten TV-Abende
des Jahres."
Zahlreiche ORF-Stars unter den Romy-Nominierten:
Die Romy-Publikumspreise werden heuer in sieben Kategorien
(Schauspielerin, Schauspieler, Serienstar weiblich, Serienstar
männlich, Information, Unterhaltung und Show) vergeben. Im Bereich
Show sind Mirjam Weichselbraun und Klaus Eberhartinger ("Dancing
Stars"), Andy Borg ("Musikantenstadl"), Helene Fischer ("Die Helene
Fischer Show") und Armin Assinger ("Die Millionenshow") für eine Romy
nominiert. Hoffnungen auf eine Auszeichnung können sich auch Ingrid
Thurnher, Rainer Hazivar, Hanno Settele, Ernst Hausleitner und
Alexander Wurz im Bereich Information machen. In der Kategorie
Unterhaltung dürfen u. a. Michael Ostrowski ("Herr Ostrowski sucht
das Glück"), "Science Busters" und "Wir Staatskünstler" auf eine
Auszeichnung hoffen. Unter den Film- und Serienstars sind Ursula
Strauss ("Schnell ermittelt", "Tod in den Bergen"), Adele Neuhauser
("Vier Frauen und ein Todesfall", "Tatort"), Miriam Stein ("Vier
Frauen und ein Todesfall", "Unsere Mütter, unsere Väter"), Bibiana
Zeller ("Live Is Life II"), Tobias Moretti ("Das finstere Tal")
Cornelius Obonya ("Spuren des Bösen"), Erwin Steinhauer ("Polt.").
Weiters sind folgende Schauspieler/innen für eine "Romy" nominiert:
Hilde Dalik ("Die Werkstürmer"), Julia Koschitz ("Das Wunder von
Kärnten"), Ulrike Beimpold ("Spuren des Bösen - Zauberberg"),
Proschat Madani ("CopStories"), Barbara Romaner ("Janus"), Jasmin
Tabatabai ("Letzte Spur Berlin"), Franziska Weisz ("Janus"), Josef
Bierbichler ("Brand"), Sascha Hehn ("Das Traumschiff"), Harald
Krassnitzer ("Tatort", "Paul Kemp - Alles kein Problem"), Wotan Wilke
Möhring ("Das Adlon. Eine Familiensaga"), Alexander Pschill
("Janus"), Hans Sigl ("Der Bergdoktor"), Daniel Brühl ("Rush") und
Thomas Schilling ("Das Adlon. Eine Familiensaga", "Unsere Mütter,
unsere Väter").
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF