• 04.03.2014, 08:47:08
  • /
  • OTS0010 OTW0010

Schweizer Zahnpasta Enzycal neu in drei Varianten

Schweizer Zahnpasta Enzycal neu in drei Varianten.

Kriens (ots) - Die Zahnpasta Enzycal des Schweizer
Mundgesundheitsprofis Curaprox aus Kriens kommt neu in drei
Varianten. Sie unterscheiden sich hinsichtlich ihres Gehalts an
Fluorid und an Mint-Ölen. Gemeinsam ist ihnen ein enzymatisches
System, das die Schutzwirkung des Speichels unterstützen soll.
Ausserdem verzichten alle drei Zahnpasten auf Sodium Lauryl Sulfat.
Dieser Verzicht und die milde Formulierung mit wenigen Mint-Ölen
sollen eine positive Wirkung bei Irritationen der Mundschleimhaut wie
zum Beispiel bei Aphthen haben. Alle Enzycal sind in der Schweiz
hergestellt.

Alle drei mit Lactoperoxidase-System

Jede Enzycal-Zahnpasta enthält das Lactoperoxidase-System: Die
Enzyme dieses Systems stärken die antibakterielle, antifugale und
antivirale Wirkung des Speichels.

Positives Feedback bei Aphthen

Alle Enzycal-Zahnpasten sind frei von Sodium Lauryl Sulfat SLS:
Das schont die Mundschleimhaut und schützt vor Irritationen. In
diesem Verzicht auf SLS ist auch der Grund dafür zu sehen, dass sie
Aphthen-Betroffenen hilft, weniger Aphthen zu entwickeln.

Enzycal 1450

Mit für Curaprox-Verhältnisse relativ hohem Anteil an Mint-Ölen
und deswegen eher frisch im Geschmack. Hoher Anteil an Natriumfluorid
von 1450 ppm. Geeignet ab 12 Jahren. Doppelter Kariesschutz dank
Natriumfluorid und Lactoperoxidase-System. RDA 60: moderate
Abrasivität.

Enzycal 950

Sehr wenige Mint-Öle und deswegen sehr mild im Geschmack. Leicht
reduzierter Anteil an Natriumfluorid: 950 ppm. Geeignet ab 6 Jahren
und für die ganze Familie. Doppelter Kariesschutz dank Natriumfluorid
und Lactoperoxidase-System. RDA 30: sehr schonend für den
Zahnschmelz.

Enzycal Zero

Ohne Fluorid: für sehr gute Putzer. Ohne Mint-Öle: perfekt während
homöopathischer Behandlungen. RDA 30: sehr schonend für den
Zahnschmelz.

- Dropbox Druckfähige Bilder:
https://www.dropbox.com/sh/xjxwbxy7t2b1h7o/Qr2ctT_Q3x

- «Viele sagen, sie hätten weniger Aphthen»: Interview mit Dr. sc.
nat. ETH Matthias Mütsch, Entwickler der Enzycal-Zahnpasten:
http://www.curaprox.com/index.php?page=interview&i=29

- Wie wichtig Enzyme sind: Artikel «Speichel, ein natürlicher
Gesundheitsdienstleister»:
http://www.presseportal.ch/go2/Themenartikel_Speichel/DE

- Studien: Curaprox Enzycal. Scientific Background:
http://www.curaprox.com/index.php?page=inhalt&z=page_downloads

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-
Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NCH

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel