• 27.02.2014, 17:56:30
  • /
  • OTS0248 OTW0248

Mission Köchenachwuchs: Lohberger fördert in Kooperation mit den Jeunes Restaurateurs d'Europe die Köche von morgen

Gewinnerin Sabrina Ottermayer aus der
Tourismusschule Salzburg

Salzburg/Schalchen (TP/OTS) - Die Gewinner der ersten
Star*Up-Kampagne stehen fest: beim Finalkochen in Salzburg
qualifizierten sich sechs Schüler der Tourismusschulen Klessheim und
Bischofshofen für ein Praktikum in der Spitzengastronomie.

Den Kochnachwuchs in schulischer Ausbildung fördern und ihm die
Chance auf den Einstieg in die Spitzengastronomie zu ermöglichen -
das ist die Idee der Star*Up Kampagne, die der Küchenhersteller
Lohberger gemeinsam mit Spitzenköchen aus den Reihen der Jeunes
Restaurateurs (JRE) ins Leben gerufen hat. Mit einer kreativen
Gerichtidee unter Verwendung eines vorgegebenen Warenkorbs
qualifizierten sich die Finalisten für das 'Play Offs' Finale am
Donnerstag, 27.02.2014. In der Tourismusschule Klessheim galt es die
Jury, sowie rund 30 Gäste aus JRE-Betrieben, Schulleitern,
Wirtschaftskammer und Partnern durch Zubereitung und Verkostung des
eingereichten Gerichts zu überzeugen. Aaron Priewasser, Roland
Krenmayr, Sabrina Ottermayer und Mathias Riepl aus der TS Klessheim
sowie Klaus Knapp und Stefan Kirchgasser aus der TS Bischofshofen
konnten sich schlussendlich ihr Spitzen-Praktikum erkochen.

In der Jury saßen die Praktikumsgeber persönlich, um sich von
Handwerk und Kreativität der Jungköche ein Bild zu machen. "Aus
meiner eigenen Ausbildungszeit in der Tourismusschule kenne und
schätze ich vor allem die Kombination aus Allgemeinbildung und
Praxisunterricht, einerseits das Know-How aus Bereichen wie
Buchhaltung und Marketing sowie der praktischen Ausbildungselemente
in Küche und Service", berichtet Andreas Döllerer, Präsident der JRE
Österreich, der mit Döllerers Genusswelten in Golling einer der
Praktikumsgeber ist. "Mit der Star*Up-Kampagne bieten wir jungen
Talenten eine Chance, neben der begrenzten Praxisunterrichtszeit in
der Schule ihre Fähigkeiten in einem der besten Gastronomiebetriebe
machen zu können. Wir schaffen damit eine Win-win-Situation, denn wir
werden auch der größten Herausforderung der Branchenzukunft gerecht:
gut ausgebildete, motivierte Mitarbeiter - für unseren Nachwuchs sind
wir selber verantwortlich."

Neben Döllerer bietet auch Jürgen Vigne vom Pfefferschiff in
Hallwang und die deutschen JRE, Vizepräsident Andreas Hillejan vom
Marktrestaurant in Mittenwald, Jockl Kaiser vom Meyers Keller in
Nördlingen und Alexander Huber vom Huberwirt in Pleiskirchen einen
Praktikumsplatz. "Die Schüler haben heute mit Talent und Herzblut
gezeigt, dass sie eine Karriere in der Spitzengastronomie einschlagen
wollen", so Andreas Hillejan. "Wir freuen uns schon jetzt darauf die
Kampagne im nächsten Jahr fortzusetzen."

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel