Zum Inhalt springen

Brunner: SPÖ-Frauen gehen konsequent in Richtung Lohngerechtigkeit

Maßnahmen zum Schließen der Lohnschere greifen Schritt für Schritt

Wien (OTS/SK) - "Wir gehen unseren Weg konsequent in Richtung Lohngerechtigkeit", sagte heute, Donnerstag, SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin Andrea Brunner gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. "Mit den verpflichtenden Einkommensberichten, den Gehaltsangaben in den Stelleninseraten und dem Gehaltsrechner hat Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek wichtige Maßnahmen für mehr Lohngerechtigkeit gesetzt. Es ist wichtig, diese Maßnahmen auszubauen und weiterzuentwickeln", so Brunner. Denn die Einkommensschere verringere sich leider nur Schritt für Schritt. Die Maßnahmen der Frauenministerin führten aber dazu, dass der Equal Pay Day im Oktober jährlich nach hinten rücke. "Wir werden nicht locker lassen, bis Frauen und Männer endlich die gleichen Chancen im Berufsleben vorfinden", so Brunner. ****

"Zentral ist auch der Ausbau der Kinderbetreuung, den Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek vorantreibt. Die Regierung investiert dafür 350 Millionen Euro. Besonders bei den unter Drei-Jährigen haben wir in Österreich viel Aufholbedarf. Auch der Ausbau der Ganztagsschulen ist für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sehr wichtig. Dafür sind in den nächsten Jahren 400 Millionen Euro vorgesehen", sagte die Bundesfrauengeschäftsführerin.

"Frauen haben in den letzten Jahren enorm in der Bildung aufgeholt und die Männer in vielen Bereichen überholt. Es ist höchste Zeit, dass sich dies auch auf das Gehalt auswirkt", so Brunner abschließend. (Schluss) up/mp

Rückfragen & Kontakt:

SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/impressum

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NSK0004