- 27.02.2014, 09:25:03
- /
- OTS0031 OTW0031
AMA-Handwerksiegel für Zuckerbäcker Reinhard Pauser
Wien (OTS) - Als einer von nur wenigen Zuckerbäckereien in Österreich
ist dem Betrieb von Reinhard Pauser jetzt das AMA-Handwerksiegel
verliehen worden. Der Zuckerbäcker freut sich über die Auszeichnung
seiner Handwerksqualität: "Es war mir immer schon ein Anliegen, bei
der Wahl der Rohstoffe auf hohe Qualität und überprüfbare, regionale
Herkunft zu achten. Mit dem Siegel haben wir nun auch eine offizielle
Anerkennung unseres Bemühens erhalten, qualitativ hochwertige
Backwaren zu produzieren, die ökologisch nachhaltig und ohne
gentechnisch veränderte Zutaten hergestellt werden."
Von Hand gemacht - auch vegan und glutenfrei
"Viele Menschen entdecken heute Back-Handwerksqualität neu, weil
sie sich in Zeiten der industriellen Massenproduktion nicht mit
Lebensmitteln aus minderwertigen, ungesunden Inhaltsstoffen zufrieden
geben wollen", erklärt Pauser, der sein Handwerk beim k. & k.
Hofzuckerbäcker Demel gelernt hat, "Unsere Torten und Mehlspeisen
sind alle in kontrollierter Handarbeit gemacht und trotzdem oft
preiswerter als die Massenware der großen Ketten. Wir können auch
rascher auf Kundenwünsche reagieren. So haben wir jetzt auch vegane
Backwaren im Angebot, die gänzlich ohne tierische Produkte
hergestellt werden. Und mit gluten- und sojafreien Produkten bedienen
wir Menschen, die aufgrund spezieller Diäten zwar auf bestimmte
Inhaltsstoffe verzichten müssen - aber nicht auf den süßen Genuss!"
Kunstwerke aus Zucker
Die meisterlichen Torten von Zuckerbäcker Pauser erfreuen sich
nicht nur in der näheren Umgebung der Café-Konditorei in Wien
Margareten Beliebtheit, sondern Bestellungen langen aus der ganzen
Stadt und sogar oft von außerhalb ein: Torten aus Reinhard Pausers
Produktion überzeugen nämlich nicht nur geschmacklich, sondern vor
allem durch ihre Optik! Es sind mit viel Detailverliebtheit
gestaltete Kunstwerke, die neben traditioneller Tortenform etwa auch
die Gestalt von Weinfässern, Fussbällen oder Comicfiguren annehmen.
"Wenn Kunden berichten, dass sie Hemmungen hatten, die Torte beim
Anschnitt zu zerstören, ist das ein sehr schönes Kompliment", so
Pauser abschließend.
Pressefotos auf http://www.derzuckerbaecker.net/presse.php
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF