- 26.02.2014, 10:00:34
- /
- OTS0054 OTW0054
Frauen verbringen weniger gesunde Lebensjahre als Männer
Wien (OTS) - Medikamente werden nach wie vor nicht den
geschlechtsspezifischen Anforderungen entsprechend an Männern und
Frauen getestet. Dadurch kommt es bei Frauen auch häufiger zu
Medikamentennebenwirkungen als bei Männern. Diese Situation möchte
die Gendermedizin verbessern.
Am 5. März findet zu diesem Thema für alle Interessierten die
mittlerweile traditionelle Universitätsvorlesung des "Vereins zur
Förderung von Wissenschaft und Forschung" (vfwf) im Hörsaalzentrum
der Medizinischen Universität Wien statt. Eintritt ist frei!
"Gender" ist ein Begriff, der in der Marktforschung und im Vertrieb
von Konsum- und Lifestyle-Produkten eine große Rolle spielt, während
das Angebot an geschlechter-spezifischen Medikamenten und
Gesundheitskonzepten allerdings noch Mangelware ist.
Gendermedizin ist Querschnittsmaterie, die alle Disziplinen
betrifft. Dieses neue interdisziplinäre Forschungsfeld untersucht das
Gesundheitsverhalten von Männern und Frauen und forscht nach
biologischen und psychosozialen Ursachen bei Krankheiten. Denn Fakt
ist, dass Frauen prozentuell gesehen immer noch weniger gesunde
Lebensjahre verbringen und häufiger unter Medikamentennebenwirkungen
leiden als Männer.
Folgende 3 Expertinnen werden zu Beginn der Universitätsvorlesung
länderübergreifende Impulsvorträge zum Thema halten:
Prof.in Dr.in Alexandra Kautzky-Willer, Präsidentin des vfwf und
Leiterin der Gender Medicine Unit der MedUni Wien
C. Noel Bairey Merz, MD, FACC, FAHA, Women's Guild Endowed Chair in
Women's Health Director, Barbra Streisand Women's Heart Center,
Cedars-Sinai Heart Institute
Prof.in Dr.in Vera Regitz-Zagrosek, Direktorin des Instituts für
Geschlechterforschung in der Medizin am Berliner Universitätsklinikum
Charité
Anschließend wird in einer prominent besetzten Runde zum Thema
"geschlechter-spezifische Medizin" diskutiert:
BM Rudolf Hundstorfer
Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
Prof.in Dr.in Karin Gutiérrez-Lobos
Vizerektorin für Lehre, Gender & Diversity der MedUni Wien
ao. Univ.-Prof. Dr. Thomas Szekeres
Präsident der Ärztekammer für Wien
Prof.in Dr.in Alexandra Kautzky-Willer
Präsidentin des vfwf und Leiterin der Gender Medicine Unit der MedUni
Wien
MRin Mag.a Sabine Pohoryles-Drexel
Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend, Abt. Forschung
und Technologie
Priv.Doz.in Dr.in Pamela Rendi-Wagner, MSc, DTM&H
Sektionsleiterin Öffentliche Gesundheit und medizinische
Angelegenheiten des Bundesministeriums für Gesundheit
Mag. Gottfried Koos
VAMED AG, Vorstandsmitglied
Dr. Wolfgang Bonitz
Novartis Pharma GmbH, Chief Scientific Officer
C. Noel Bairey Merz, MD, FACC, FAHA
Women's Guild Endowed Chair in Women's Health
Director, Barbra Streisand Women's Heart Center
Cedars-Sinai Heart Institute
Prof.in Dr.in Vera Regitz-Zagrosek
Direktorin des Instituts für Geschlechterforschung in der Medizin am
Berliner Universitätsklinikum Charité
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um Ihre
schriftliche Anmeldung unter johanna.mayer@conventiongroup.at.
Weitere Informationen und das Hauptprogramm zum Download finden Sie
auf der Website des Veranstalters: www.vfwf.at.
Universitätsvorlesung 2014
"Gendermedizin im Spannungsfeld von Biologie, Gesellschaft,
Wirtschaft und Politik"
Datum: Mittwoch, 5. März 2014, 11.00 - 13.30 Uhr
Ort: Hörsaalzentrum der Medizinischen Universität Wien,
Hörsaal 3, Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien
Der Eintritt ist frei!
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GHO