- 26.02.2014, 09:13:04
- /
- OTS0032 OTW0032
Halbzeit für das VIER PFOTEN Geburtenkontroll-Programm für die Wildpferde im Donaudelta
Bereits 50 freilebende Stuten erhielten das Immun-Kontrazeptivum

Utl.: Bereits 50 freilebende Stuten erhielten das
Immun-Kontrazeptivum =
Wien (OTS) - Die rund 1.000 freilebenden Pferde im Donaudelta
beeinträchtigen das natürliche Gleichgewicht zwischen Tier- und
Pflanzenwelt. VIER PFOTEN versucht die Vermehrung der Pferde seit
Herbst 2013 mit humanen Methoden einzudämmen, um sowohl das Gebiet
als auch die Pferdepopulation zu schützen. Mittlerweile konnten 50
Stuten mit dem Immun-Kontrazeptivum geimpft werden.
Im Zuge von insgesamt vier Einsätzen zwischen Oktober 2013 und
Jänner 2014 hat das VIER PFOTEN Team vor Ort die Stuten ausfindig
gemacht, betäubt, untersucht, wenn nötig medizinisch behandelt und
die Impfung verabreicht. Diese stoppt die Reproduktion der Pferde an
einem entscheidenden Punkt: bei der Befruchtung der Eizelle. Die
Impfung beeinträchtigt einen bereits vorhandenen Fötus nicht, stellt
aber sicher, dass die Stute in der nächsten Paarungszeit nicht
trächtig wird.
Tierarzt Dr. Ovidiu Rosu von VIER PFOTEN berichtet: "Wir wollten
bei den Pferden so wenig Stress wie möglich verursachen - keine
leichte Aufgabe, aus großer Entfernung die Stuten zu identifizieren
und die misstrauischen Tiere nicht durch unsere Anwesenheit zu
verscheuchen." Doch die Anstrengungen haben sich bezahlt gemacht: Es
wurden nicht nur 50 Stuten erstmalig geimpft, es konnte auch einigen
bereits die Auffrischungsinjektion verabreicht werden. Um die
kontrazeptive Wirkung aufrecht zu erhalten, müssen die Tiere nämlich
jedes Jahr vor der Paarungszeit erneut geimpft werden, dies kann
jedoch aus der Entfernung mithilfe eines Betäubungsgewehrs
durchgeführt werden. Die Tiere müssen nicht erneut eingefangen und
betäubt werden.
Darüber hinaus verteilte das VIER PFOTEN Team im Jänner auch
Futter an die Pferde - 400 Heuballen z.B. sollten den Tieren helfen,
die kalte Jahreszeit besser zu überstehen.
Aufgrund der positiven Bilanz wird das Geburtenkontroll-Programm
fortgesetzt: Wenn die ersten 100 Stuten geimpft sind, soll die Zahl
in der nächsten Saison ausgeweitet und die Auffrischungsinjektionen
fortgesetzt werden. Robert Hengl, Leiter der Pferdeprojekt-Abteilung
bei VIER PFOTEN: "Wir freuen uns sehr über den Zwischenstand, 50
Stuten erfolgreich geimpft zu haben, und sehen unsere Arbeit im
Donaudelta als großartige Herausforderung, diesen wunderschönen
Tieren zu helfen."
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPF