• 24.02.2014, 13:16:58
  • /
  • OTS0134 OTW0134

AK: Die Offensive für den öffentlichen Verkehr in der Ostregion muss fortgesetzt werden

30.000 PendlerInnen mehr seit 2006 unter den Beschäftigten in Wien

Utl.: 30.000 PendlerInnen mehr seit 2006 unter den Beschäftigten in
Wien =

Wien (OTS) - Wien wächst. Immer mehr Menschen kommen täglich nach
Wien, um hier zu arbeiten. "Darauf muss die ganze Ostregion mit einer
gut geplanten Verkehrspolitik reagieren. Die Offensive für den
öffentlichen Personennahverkehr muss fortgesetzt werden", sagt die
Leiterin der AK Abteilung Umwelt und Verkehr, Sylvia Leodolter, zu
den heutigen Forderungen des Verkehrsclubs Österreich für mehr Bahn.
Allein unter den Beschäftigten in Wien hat sich Zahl der
Berufspendlerinnen und Berufspendler seit 2006 auf über 200.000
gesteigert, 30.000 mehr als noch vor 7 Jahren. "Dieser Trend hält
seit Jahren an und wird so weitergehen", so Leodolter.

Bisher nutzt etwa jeder dritte Pendler und jede dritte Pendlerin Bahn
und Bus für die Fahrt zur Arbeit. "Wenn wir wollen, dass bei stetig
wachsendem Verkehrsaufkommen mehr Menschen auf die Öffis umsteigen,
müssen wir ihnen gute Verbindungen anbieten und das Umsteigen
erleichtern", so Leodolter. Das heißt: Die öffentliche Bahn, die den
Großteil der Pendler und Pendlerinnen befördert, muss gestärkt
werden. Bund und Länder müssen mehr Verkehrsdienste bestellten. Die
Bahn muss mit einem integrierten Takt-Fahrplan schnelle
Umsteigemöglichkeiten schaffen. "Bis zur vollständigen Inbetriebnahme
des neuen Hauptbahnhofes müssen die Weichen dafür gestellt werden.
Wir brauchen mehr, nicht weniger öffentlichen Personennahverkehr",
sagte Leodolter. Die künftigen Fahrpläne müssen noch besser auf die
Bedürfnisse der PendlerInnen abgestimmt werden. Die AK werde dazu
rechtzeitig zur Fertigstellung des neuen Hauptbahnhofs entsprechende
Studien vorlegen, kündigte Leodolter an.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel