- 21.02.2014, 11:37:58
- /
- OTS0103 OTW0103
Lärmschutz in der Österreichischen Nationalbank:
Hinter dekorativen Bildern sorgen schallisolierende Akustikelemente für eine angenehme Raumatmosphäre.

Utl.: Hinter dekorativen Bildern sorgen schallisolierende
Akustikelemente für eine angenehme Raumatmosphäre. =
Wien (OTS) - Wer kennt das nicht: eine hübsche Kantine, viele Leute
zur gleichen Zeit - aber ein Höllenlärm, bei dem man das eigene Wort
nicht mehr versteht. Da wird auch das beste Essen zur Qual, weil man
sich einfach nicht wohl fühlt und nur möglichst rasch fertig sein
will. Statt wohlverdienter Ruhe wird auch die Mittagspause zum
Stress.
Das muss aber nicht sein, wie ein vorbildliches Projekt für
vorausschauende Lärmschutzmaßnahmen in der neuen Kantine der
Österreichischen Nationalbank zeigt. Hier wurden im Zuge eines
Umbaus durch die IG Immobilien GmbH (Bauleiter: Hr. Ing. Franz Grill,
Architekt: Arch.Dipl.Ing. Schiff ) neuartige Schallschutz-Paneele
sehr dekorativ und unsichtbar in die Wandkonstruktionen integriert.
Unsichtbarer Schallschutz hinter Foto-Motiven
Bei der Verbesserung der Raumakustik in Großräumen - wie bei
Kantinen - kommt der Schallabsorption eine besondere Bedeutung zu.
Nur durch den Einsatz von baulich zugelassenen Schalldämmplatten wird
eine optimale Raumakustik ermöglicht. Mit Pinta BALANCE ART lassen
sich die Wände auch mit bedruckten Oberflächen individuell gestalten:
Ob Logo, Schriftzug oder Foto, mit BALANCE ART sind Motivdrucke bis
zu einer Maximalgröße von 10 x 5 m möglich.
Zur Auswahl stehen drei Stoffe mit unterschiedlichen akustischen
Eigenschaften, sowie Reinwollfilze. Die schallabsorbierenden
Akustikelemente werden so elegant hinter den Motiven verstecket. Und
wenn das Bild nicht mehr gefällt wird einfach der bedruckte Stoff
ausgetauscht.
Aber nicht nur das erstklassige Dämmmaterial, sondern auch die
professionelle Verlegung spielt eine große Rolle, um eine angenehme
Raumatmosphäre sicherzustellen, weiß Susanna Juresa-Franner,
Geschäftsführerin von FRANNER Lärmschutz: "Durch die verbesserte
Raumakustik werden die Gäste von Kantinen vor unzumutbaren
Lärmbelästigungen optimal geschützt. Gerade für konzentriert
arbeitende Menschen ist das besonders wichtig, um sich in Ruhepausen
entspannen zu können und damit gesundheitlichen Beeinträchtigungen
durch zusätzlichen Stress vorzubeugen."
Für Lärmschutzmaßnahmen in Büros, Kantinen und Konferenzräumen
bietet FRANNER Lärmschutz seit über 25 Jahren allen Architekten und
Bauherren eine professionelle Beratung und technisch ausgereifte
Produkte an. Denn eines ist sicher: Professioneller Lärmschutz
beginnt schon in der Planungsphase. Weitere Details zu
Lärmschutzprodukten und den vielfältigen Anwendungsbereichen gibt es
unter: www.franner-laermschutz.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FRN