• 20.02.2014, 11:05:18
  • /
  • OTS0088 OTW0088

UPC bietet ab sofort ORF-Highlights auf Abruf

Das Team von "Schnell ermittelt" mit Ursula Strauss
(Mitte)

Wien (OTS) - UPC, Österreichs größter Kabelnetzbetreiber, erweitert
sein On Demand Angebot um populäre Serien, Fernsehfilme,
Comedy-Formate und Dokumentationen des Österreichischen Rundfunks. Ab
sofort stehen rund 80 Stunden an TV-Höhepunkten auf Knopfdruck zur
Verfügung. In den nächsten Monaten ist ein weiterer Ausbau des
Service geplant.

Während es schon seit Mitte 2012 die ORF-TVthek beim
österreichischen Multimediaprovider gibt, stellt UPC jetzt weiteren
Content des Österreichischen Rundfunks als TV On Demand bereit. "Wir
freuen uns, dass wir unser umfangreiches On Demand Service weiter
ausbauen und nun beliebte Serien, spannende Filme und hochwertige
Dokus des ORF auf Abruf anbieten können", sagt Gerald Schwanzer,
Bereichsleiter Marketing & Sales bei UPC Austria. Die TV-Höhepunkte
sind auf der On Demand Plattform unter "ORF Highlights" zu finden und
lassen sich in wenigen Schritten via Fernbedienung ordern. Die Preise
bewegen sich je nach Länge und Auflösung (Standard Definition oder
High Definition) des Titels zwischen 1,48 und 2,98 Euro.

Da Capo mit Krimis und Komödien

Zum Start des neuen UPC Angebots werden einige der erfolgreichsten
ORF-Titel angeboten. Fans österreichischer Krimiserien können die
ersten beiden Staffeln von "Schnell ermittelt" und von "Vier Frauen
und ein Todesfall" sowie die ersten fünf Folgen von "Trautmann"
wiedersehen. Leichtere Komödien-Kost versprechen "Dolce Vita & Co"
(Folge 1 bis 20) mit Michael Niavarani und die komplette Serie "Ex -
Eine romantische Komödie". Robert Palfrader sorgt in den ersten zehn
Folgen von "Wir sind Kaiser" für intelligente, satirische
Unterhaltung. Die Sparte Fernsehfilm wartet mit dem Katastrophenfilm
"Der erste Tag" und dem Zweiteiler "Aufschneider" mit Josef Hader und
Oliver Baier auf. Darüber hinaus ist Elisabeth Scharangs
preisgekröntes Dokudrama "Franz Fuchs - Ein Patriot" zu sehen.

"Universum" Dokus in HD

Neben fiktionalen Inhalten bietet das neue Service von UPC auch
zahlreiche Dokumentationen der aufwendig produzierten
"Universum"-Reihe. Darunter befinden sich Tierfilme wie "Radioaktive
Wölfe", "Die See der kleinen Monster" und "Täuschen und Tarnen - Über
Lebenskünstler der Natur", die dreiteilige Reihe "Der Große Horizont"
über das Rift Valley in Afrika und eine Zeitreise in die Geschichte
der Mongolei ("Dschingis Khan - Reiter der Apokalypse"). Das aktuelle
Thema Klimawandel behandeln "Extrem - Zwischen Dürre und Sintflut"
und "5 Grad Plus - Wie das Klima unsere Welt verändert". Um
außergewöhnliche Schauplätze geht es in "Heißkalt - Die extremsten
Orte der Welt" und "Extrem - Von höchsten Höhen bis unters Meer".
"Das Voynich-Rätsel" zeigt ein mysteriöses Manuskript, das bis heute
nicht entschlüsselt werden konnte.

Weitere Informationen zu UPC On Demand unter www.upc.at/tv/ondemand

Fotos, Abdruck honorarfrei
- Schnell ermittelt
(C) Petro Domenigg / ORF
- Mag. Gerald Schwanzer, Bereichsleiter Marketing & Sales bei UPC

Download unter:
http://www.upc.at/media/2012/4/2/geraldschwanzer_big.jpg
(C) UPC/Keinrath.com

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UPC

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel