- 20.02.2014, 11:00:38
- /
- OTS0085 OTW0085
Gilt die Anschnallpflicht auch für den besten Freund des Menschen?
CARLIVE24 will mit seiner aktuellen Online-Umfrage einmal mehr die Menschen in Österreich auf das Thema "Sicherheit im Straßenverkehr" aufmerksam machen

Utl.: CARLIVE24 will mit seiner aktuellen Online-Umfrage einmal mehr
die Menschen in Österreich auf das Thema "Sicherheit im
Straßenverkehr" aufmerksam machen =
Wien (OTS) - Gerade jetzt im Winter ist das Thema "Sicherheit im
Straßenverkehr" von besonderer Bedeutung. Deshalb hat der
außergewöhnliche Online-Marktplatz fürs gebrauchte Traumauto in ganz
Österreich www.at.CARLIVE24.com die Probe aufs Exempel gemacht und in
einer Online-Umfrage getestet, wie gut sich die Menschen in unserem
Land mit dem Thema auskennen.
Souverän hat die klare Mehrheit der mehr als 1000 Befragten (87,5
Prozent) richtig auf die folgende Frage geantwortet: "Ein
Verkehrsschild schreibt 60 Stundenkilometer bei Regen und Schnee vor.
Gilt die Geschwindigkeitsbeschränkung schon ab den ersten
Regentropfen?" Richtig war "Nein!". Das Tempo sollte, so die
Empfehlung der CARLIVE24-Sicherheitsexperten, natürlich immer an die
Wetterverhältnisse angepasst werden. Gleichwohl greift die zuvor
genannte Geschwindigkeitsbeschränkung von 60 Stundenkilometern erst,
wenn die Fahrbahn durchgehend nass ist.
Wie schaut es aber aus, wenn statt Regen plötzlich die weiße
Pracht vom Himmel kommt? Regelrecht beunruhigend ist, dass fast die
Hälfte der User die leicht veränderte Frage ("Gilt die
Geschwindigkeitsbeschränkung schon ab der ersten Schneeflocke?")
falsch beantwortet hat. Richtig wäre es gewesen, das "Ja" als Lösung
anzuklicken. Denn schon, wenn die ersten Schneeflocken herabsegeln,
ist das Tempo auf 60 Stundenkilometer zu drosseln.
CARLIVE24 hat schließlich noch den besten Freund des Menschen ins
Spiel gebracht. Die ungewöhnliche Frage "Müssen Hunde im Pkw
angegurtet werden?" konnten die meisten Teilnehmer der Umfrage
richtig beantworten: Knapp 71 Prozent votierten für "Nein!".
Allerdings muss das Tier so untergebracht werden, dass im Falle des
Falles keine Gefahr von ihm ausgeht. Und es darf den Autofahrer auch
während der Fahrt nicht beeinträchtigen.
Die CARLIVE24-Umfrage zeigt einmal mehr, dass es Lücken beim
Beherrschen der Verkehrsregeln gibt. Zugleich sollen die
Internetnutzer auf spielerische Weise dazu animiert werden, ihr
Wissen rund ums Autofahren aufzufrischen. Als kleine Belohnung für
die Teilnahme am Quiz hat CARLIVE24 mehrere hochwertige
Spielemagazine verlost.
Alle Grafiken zur CARLIVE24-Befragung sowie das Logo von CARLIVE24
stehen auch in druckfähiger Qualität zum Download bereit unter:
https://www.dropbox.com/sh/iggigrwyyv0u09a/OOcIUrTmR6
Über CARLIVE24
CARLIVE24 ist das innovative Webportal fürs gebrauchte Traumauto
in ganz Österreich - mit zurzeit mehr als 25.000 Fahrzeugen. Darüber
hinaus verfügt CARLIVE24 mit fast 385.000 Auto-Ersatzteilen über die
größte Online-Ersatzteil-Datenbank Österreichs auf einer
Internetseite für Gebrauchtwagen!
Die Online-Plattform überzeugt durch ihre Aktualität,
Schnelligkeit und Userfreundlichkeit! "Schneller als live geht es
einfach nicht!", sagt Robert Herbst, der als Geschäftsführer von
CARLIVE24 das Konzept entwickelt hat. Es ist eben die absolute
Top-Aktualität von Gebrauchtfahrzeugen sowie von Autoersatzteilen auf
CARLIVE24, die in Österreich Ihresgleichen sucht!
Weiters kommt jeder auf CARLIVE24 mit wenigen Klicks schnell ans
Ziel: Dank individueller Suchfunktionen und der Userfreundlichkeit
findet man rasch sein Traumauto. Und in nur fünf Schritten stellen
private und gewerbliche Verkäufer ihr Angebot online. Private
Verkäufer haben dabei auch die Möglichkeit, kostenlos zu inserieren.
CARLIVE24 ist gleichwohl noch viel mehr als der Online-Marktplatz:
CARLIVE24 widmet seine Aufmerksamkeit auch der Sicherheit auf
Österreichs Straßen. Zu diesem sowie vielen weiteren Themenbereichen
finden Autofahrer regelmäßig interessante Infos auf CARLIVE24.
Zudem wird CARLIVE24 einen äußerst sinnvollen Beitrag für die
entspannte und freie Fahrt auf Österreichs Straßen leisten: Jeder
User kann auf der Facebook-Seite von CARLIVE24 zum
"Verkehrsbehinderungs- und Schlagloch-Melder" werden. Die genannten
Problemstellen werden von CARLIVE24 dann weitergeleitet, damit sie
möglichst schnell beseitigt werden. Die Facebook-Fangemeinde von
CARLIVE24 wächst übrigens ständig weiter.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ZFM