• 19.02.2014, 11:43:55
  • /
  • OTS0103 OTW0103

AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA bringt österreichische Kreative ins Designmekka Mailand

CONFESSION OF DESIGN - Österreich mit 61 Repräsentanten am Salone Internazionale del Mobile prominent vertreten

Utl.: CONFESSION OF DESIGN - Österreich mit 61 Repräsentanten am
Salone Internazionale del Mobile prominent vertreten =

Wien (OTS/PWK091) - Vom 8. bis 13. April 2014 findet in Mailand
die nächste Auflage des Salone Internazionale del Mobile, der
bedeutendsten Möbelmesse der Welt, statt. Die AUSSENWIRTSCHAFT
AUSTRIA - unterstützt von der Exportoffensive go-international des
Wirtschaftsministeriums und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
sowie der Österreichischen Möbelindustrie - organisiert in diesen
Zeitraum zum mittlerweile fünften Mal eine Ausstellung über
zeitgenössisches Design aus Österreich. Unter dem Motto CONFESSION OF
DESIGN präsentieren 61 heimische Designer, Produzenten und
Traditionsbetriebe aktuelle Designtrends aus Österreich. Die
Gemeinschaftsausstellung ist in der Rotonda della Besana zu sehen.
Gestaltet wird die Ausstellung vom Wiener Studio Vasku&Klug. Walter
Koren, Leiter der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA, Michael Berger,
Österreichischer Wirtschaftsdelegierter in Mailand, Thomas Bene, stv.
Vorsitzender der Österreichischen Möbelindustrie sowie Michael Vasku
und Andreas Klug vom Studio Vasku&Klug stellten heute in Wien den
österreichischen Beitrag vor.

Walter Koren wies in seiner Eröffnungsrede auf die Bedeutung der
Kreativwirtschaft für die heimische Volkswirtschaft hin: "Die Branche
ist trotz Wirtschaftskrise zwischen 2008 und 2010 dreimal so stark
gewachsen wie die Gesamtwirtschaft. 38.500 Unternehmen mit 130.500
Beschäftigten, die jährlich 18,2 Milliarden Euro erwirtschaften,
zählen zur Kreativbranche. Davon sind 36 Prozent im Export tätig. Das
zeigt, wie wettbewerbsfähig Österreichs Produkte und Dienstleistungen
aus diesem Bereich sind." Die Mailänder Möbelmesse ist das Highlight
des internationalen Designkalenders und überrascht jedes Jahr wieder
mit neuen Trends und Entwicklungen. "Sowohl für die Exportzahlen des
weltweiten Möbelsektors als auch für Italiens Wirtschaft ist sie nach
wie vor ein bedeutender Faktor", so Wirtschaftsdelegierter Berger.
Österreichs Möbelindustrie ist in Italien - dem zweitwichtigsten
österreichischen Handelspartner nach Deutschland - gut aufgestellt.
2013 machte das Exportvolumen der Branche nach Italien rund 90
Milliarden Euro aus. "Die Gemeinschaftspräsentation CONFESSION OF
DESIGN bietet jetzt eine einmalige Gelegenheit, die internationale
Aufmerksamkeit noch stärker auf die Handwerks- und Designkompetenz
der Österreichischen Möbelindustrie zu lenken und neue Märkte zu
erschließen", so Thomas Bene.

Die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA unterstützt Österreichs
Kreativunternehmen seit Jahren mit einer Vielzahl von Maßnahmen bei
ihren Schritten ins Ausland. 2005 wurde dafür das Referat für
Kreativwirtschaft gegründet. Das Maßnahmenpaket mit den Schwerpunkten
Information, Förderung und Networking unterscheidet sich von anderen
Programmen vor allem dadurch, dass gezielt die Anzahl nachhaltiger
Internationalisierungsaktivitäten österreichischer Kreativer erhöht
werden soll. Durch die Organisation von Austria Showcases und
Gruppenpräsentationen im Rahmen von internationalen
Leitveranstaltungen in der Kreativbranche, Marktsondierungsreisen und
Matchmarking-Plattformen sowie der Kofinanzierung von Veranstaltungen
von wichtigen Programmpartnern soll bewirkt werden, dass Österreichs
Kreativwirtschaft als einer der innovativsten und
zukunftsorientiertesten Player weltweit positioniert wird.

"Heuer organisieren wir ein nahezu weltumspannendes
Kreativprogramm für unsere Unternehmer mit insgesamt 40
Veranstaltungen in 20 Ländern auf vier Kontinenten", so Koren. Neben
Design stehen 2014 auch Architektur, Film, Musik und Fashion im Fokus
und es werden branchenübergreifende Plattformen wie etwa die
europäischen Kulturhauptstädte, die Olympiade in Sotchi sowie die
World Design Capitals für die weltweite Positionierung
österreichischer Kreativleistungen genutzt.

Neben den Maßnahmen der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA stehen Kreativen
weitere Programme auf nationaler Ebene zur Verfügung: etwa durch das
austria wirtschaftsservice (aws), die Förderprogramme des
Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur sowie die
Aktivitäten der arge creativ wirtschaft austria. Auf Länderebene
stehen unter anderem departure in Wien, Creative Industries Styria in
Graz und CREATI-VE REGION in Oberösterreich den lokalen Kreativen mit
Rat und Tat zur Seite. (BS)

Pressedownload: www.confession-of-design.com/press/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel