- 19.02.2014, 09:24:01
- /
- OTS0040 OTW0040
politikeronline.at: Österreichische PolitikerInnen im Social Web
Wien (OTS) - Der Dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer (FPÖ)
will für abfällige Tweets von Nationalratsabgeordneten Ordnungsrufe
erteilen. Was österreichische PolitikerInnen tatsächlich über ihre
Social Media Kanäle posten, kann auf www.politikeronline.at in
Echtzeit verfolgt werden. In diesem Social Media Stream können die
Beiträge der Politiker nach Themen, Personen und Parteien gefiltert
aufgerufen werden. Ein Archiv ermöglicht die Analyse aller bisherigen
Beiträge.
Die Online-Plattform bietet ein umfangreiches Verzeichnis
österreichischer PolitikerInnen in Bund, Ländern und Gemeinden, die
auf Twitter oder Facebook vertreten sind und ihren Account auch
regelmäßig nutzen. Seit Start der Plattform vor fünf Monaten wurden
bereits über 60.000 Postings von über 550 PolitikerInnen gesammelt,
die in Summe über 530.000 Mal von BürgerInnen weitergeleitet,
beantwortet, oder mit Freunden geteilt wurden. Knapp tausend
Politiker haben zwar Facebook oder Twitter-Accounts, aber nur eine
kleine Gruppe davon nutzen sie auch für Kommunikation. Von
Österreichs Parlamentariern ist nur jeder Vierte aktiv, in
Deutschland jeder zweite Bundestagsabgeordnete, in den USA nahezu
jeder.
Mehr als 5.000 BürgerInnen haben bereits politikeronline.at
genutzt, um mit den dort vertretenen PolitikerInnen direkt in Kontakt
zu treten, Fragen zu stellen und Meinungen auszutauschen. Damit
unterstützt diese Plattform den direkten Kontakt und
Informationsaustausch zwischen PolitikerInnen und BürgerInnen.
politikeronline.at wurde von web2watch, Online-Agentur der
OGM-Gruppe, konzipiert und ist für alle Interessenten frei
zugänglich. Es bietet auch zahlreiche interessante Statistiken und
Auswertungen: Wer postet am Häufigsten? Wer erzeugt die meisten
Reaktionen? Was sind die Top Themen der letzten Wochen?
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF